Hat jemand Erfahrungen mit Murray Rasenmähern?
3 Antworten
China-Pseudomarke und die Akkus haben zu wenig Spannung.
Ich halte Makita 36V-Mäher für die bessere Alternative, da kann man Schrauber-Akkus reinstecken und die kann man zugleich in unendlich vielen anderen nützlichen Geräten verwenden.
Wir haben einen alten Aufsitzmäher von Murray. Bisher war ich mit dem eigentlich schon zufrieden, aber in letzter Zeit hat er viele Mucken, die ich zum Glück immer selbst reparieren konnte, aber ich denke das ist eben so, wenn solch ein Teil in die Jahre kommt.
Der nächste Mäher wird bestimmt ein anderes Fabrikat sein, es kommt drauf an, was mein Motorgerätehändler gerade im Angebot hat, von Murray habe ich bei ihm schon sehr lange keine Produkte mehr gesehen, ich dachte schon, dass diese Marke inzwischen nicht mehr am Markt ist.
Was willst denn wissen? Ob kaufen oder nicht?
Ich habe vor einigen Jahren Motorsense und Rasenmäher bei Fuxtec gekauft, die sind sehr gut und auch günstig
Mit Murray hab ich keine Erfahrung, wie gesagt. Ich hatte mir die erwaähnten bei Fuxtec gekauft, die haben Stratton-Motoren drin, die halten ewig
Die Briggs & Stratton Motoren meinst du richtig? So einen hat der Murray auch den ich im Auge habe..
Genau DIE meinte ich
Pardon mit Namen hab ichs nicht so ;)
Also ich denke mal, wenn solch Motor drin verbaut ist, hat man was das anbelangt keine Problemchen so schnell.
Die Firma ist eigentlich bekannt für langlebige Motoren
Kaufen oder Nicht und wie viel die Aushalten.