Hat jmd Erfahrung mit dem Wechsel von Realschule auf das Gymnasium?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe letztes Jahr auf ein Gymnasium gewechselt.

Es ist gewöhnungsbedürftig.

Auf dem Gymnasium Sitzen die die Lehrer nicht so im Nacken. Entweder du machst deinen Kram, oder halt eben nicht. Letztendlich bekommst du dafür irgendwann deine Quittung.

Auf der Realschule ( so war es bei mir ich lebe in Niedersachsen)

Haben die lehrer einen viel stärker kontrolliert und es gab so etwas wie Nachsitzen.

Das deine Leistungen etwas verschlechtern werden ist auch normal,

Da man sich an das Gymnasium gewöhnen muss.

Die Arbeiten sind alle mehr Wie Deutscharbeiten aufgebaut. Du hast da z.b 3 aufgaben und bekommst ein Material ( z.b Text) und sollst. 

Auf der Realschule, in einer Deutscharbeit, steht  in der Aufgabenstellung was du beachten sollst bei der Interpretation usw.

Auf dem Gymnasium steht in dee Aufgabenstellung nur: Fertige eine Interpretation nach dem Vorbild aus dem Unterricht an.

Hey, 

Ich weiß nich aus welchem Bundesland du kommst, falls du aus Bayern kommst wäre es am besten wenn du einen "ERWEITERN Realschulabschluss" macht und danach die FOS besuchst und dort ein Fachabitur zu machen.



Gigah 
Beitragsersteller
 08.01.2017, 03:27

Ich komme aus Niedersachen

0
nj196  08.01.2017, 03:29

Normal gibt es dort ein Fachgymnasium, erkundige dich mal ein wenig darüber. 

0
nj196  08.01.2017, 03:35

Man kann übrigens (zumindest in den meisten Bundesländern) auch ohne (Fach-)Abitur Polizist/in werden.

0

Wenn du lernen hasst lass es!Wenn du wechselst wird es normal sein, dass du 2 noten schlechter wirst überall lass dich davon nicht unterkriegen! Nur wer lernt kann es schaffen!


Gigah 
Beitragsersteller
 08.01.2017, 03:24

Danke

1

Also ich war auf einer Hauptschule habe dort mein Realschulabschluss mit Quali gemacht und daraufhin aufs Gymnasium gewechselt wo ich nächstes Jahr mein Abitur mache. Also 10 Klasse war schwer wegen dem Leistungsunterschied aber ab der 11 bist du wenn du die 10 geschafft hast ja theoretisch auf dem gleichen Bildungsstand.