Hat jemand schonmal bei einem Web.de-Gewinnspiel mitgemacht? Sind die seriös?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Online-Gewinnspiele sind immer dann seriös, wenn die Seite an sich seriös ist. Gewinnspiele im Internet haben oft nur einen Sinn: Sie sollen User auf die Seiten locken, die dann möglichst noch mehr auf der Seite rumsurfen und am allerbesten regelmäßig vorbei schauen. Denn mit jedem Besuch auf einer Seite generierst du als User sogenannte "Points&Clicks" und "Sessions" auf der Seite. Danach wird eine Seite bewertet. Eine Seite mit vielen "Points&Clicks" und "Sessions" hat auch viele User und somit können die Site-Betreiber mehr Geld verlangen von Kunden, die Werbung schalten wollen. Und natürlich wird dort der Gewinn ausgezahlt, weil es sich ja meist um kleine Preise handelt. Wenn du für 5000 Euro hunderte von Usern auf deine Site locken kannst ist das ein guter Deal für den Betreiber.

Viele Online-Gewinnspiele erfüllen nur diesen Zweck. Deine Daten werden dann auch nur bzgl. des Gewinnspiels gespeichert (falls du halt gewinnst) wandern aber nicht in einen Mail-Verteiler, wo du dann Spam bekommst, außer du klickst an, dass du Infos haben willst.

Steckt also hinter dem Gewinnspiele eine große Institution (wie ein Fernsehsender z.Bsp.) kannst du davon ausgehen, dass die Betreiber dich auf ihre Seite locken wollen und du beruhigt teilnehmen kannst. Ist es irgendeine kleine Popel-Seite oder ein Pop-Up-Gewinnspiel, wo der Betreiber nicht klar erkennbar ist, würde ich es lassen (Es gibt wie überall schwarze Schafe)

Web.de ist eine relativ große Geschichte und 5000 Euro ist auch eine reale Summe. ich denke nicht, dass es Probleme gibt. Du solltest aber immer gucken, dass du nicht irgendwo "Ich möchte weiter Infos" oder ähnliches ausgewählt hast. Spam-Alarm.


croticro 
Fragesteller
 19.04.2012, 08:25

Super Antwort, jetzt bin ich um einiges schlauer!!

0
wasserelementar  19.04.2012, 09:01
@croticro

Gerne. Ich hab für sowas mal gearbeitet. Falls es dich interessiert: Die Fragen sind übrigens deswegen immer so blöde, weil dann mehr Menschen teilnehmen(=mehr Besucher/mehr Anrufer). Es hat sich gezeigt, dass wenn die Frage auch nur ein klein bischen schwieriger ist (aber immer noch super leicht), die Teilnehmerzahl erheblich sinkt und Menschen, obwohl sie die richtige Antwort gewusst hätten, aus Scheu sich doch zu irren, nicht teilnehmen. Ich würde nur bei wirklich großen Unternehmen teilnehmen. Wenn du sowas gerne machst, empfehle ich dir besonders Gewinnspiele, bei denen etwas eingesendet werden muss. Fotos, Bastelarbeiten, Ideen, Texte. Die Teilnehmerzahl ist erheblich geringer, was die Gewinnchancen der wenigen Teilnehmer natürlich steigert.

Noch ein Tipp: Ableger haben weniger Teilnehmer. Gewinnspiele bei RTL haben eine hohe Beteiligung. RTL-Nitro ist jetzt ein kleiner, neuer Ableger der RTL-Group. Der Stammkundenkreis baut sich noch auf. Das heißt, dass sie sicherlich noch nicht so viele User haben. Dort ist auch die Beteiligung vermutlich geringer und die Chancen jedes Einzelnen zu gewinnen höher. Das Ganze ist aber immer noch (wahrscheinlich) seriös, denn es ist immer noch die große, reiche RTL-Group, die über eine Gewinnsumme von 10.000 Euro (z.Bsp) lacht. Neue, sich im Aufbau befindende Ableger großer Firmen sind also auch immer eine gute Anlaufstelle. Sixx (ProSieben-Group) wäre das andere Beipiel. Natürlich bist du vor Fallen NIEMALS gefeit. Ein Rest-Risiko bleibt. Aber Abzocke ist bei so großen Geschichten immer unwahrscheinlich. Die haben ja auch einen Ruf zu verlieren und gehen wegen einer kleinen Popel-Summe nicht das Riskio von Negativ-Schlagzeilen ein. Die Gewinnchancen sind natürlich auch weiterhin schlecht. Auch wenn du dir Gewinnspiele aussuchst mit einer wahrscheinlich geringen Teilnehmerzahl, bleibt es eine Glücksache. Das ist ja klar. Aber gut. Eine Bekannte von mir nimmt regelmäßig bei all diesen Kinder-Gewinnspielen teil und hat jetzt diese Woche Playmobil im Wert von 250 Euro gewonnen. Ist doch auch schön. Wenn einem sowas Spass macht, haben alle was davon. Die Betreiber, die Teilnehmer und natürlich der Gewinner. Win-Win-Situation. ^^ (jetzt habe ich wieder einen Roman geschrieben -.- Sry^^) Ich wünsche dir viel Spass und Glück und geh sowas immer mit Verstand und Hirn an. So long ... :)

2

Du solltest auch weiterhin skeptisch bleiben. Es könnte sein das du bei dem Spiel in eine Abo-Falle tabst. Weiterhin werden dann von dir persönliche Angaben verlangt. Deshalb ist besondere Vorsicht angesagt. Zusätzlich wirst du dann mit Werbung überflutet. Also grundsätzlich:>>>>>> Finger weg.<<<<<<<<<

ich würde mal widersprechen wollen, daß alle Gewinnsp. perse unseriös sind. Ich nehme oft an GS teil, aber nur bei den "etablierten" Firmen wie Haribo, Penny Markt usw. und auch nur auf deren offiz. Internetseiten - nicht bei Partnerseiten! Ist die Tel.Nr. zwingend nehm ich die von "Frank geht ran".

Habe sogar schon mal gewonnen - bei Pro7/Kabel1 - denen man eigentlich nicht gleich abkauft, seriös zu sein. Aber sie waren's. Und sind's auch hoffentlich in Zukunft :)

Fast jedes Gweinnspiel ist darauf aus Adressen zu sammeln. Da web.de eindeutsches Unternehmen ist sollte man grob davon ausgehen, dass die den Datenschutz respektieren, aber Du wirhst trotzdem vermehrt beworben. Lies am Besten die Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise durch. Man muss Dir im Vorfeld sagen, was mit den Daten gemacht wird.

Das solltest du auch sein. Verfolge mal die Nachrichten, Reportagen... dann wirst du erfahren, dass es kaum seriöse Gewinnspiele gibt.

Lass die Finger davon.