Hat jemand Erfahrungen mit „Soldaten Kompass“?

12 Antworten

Hey Loulac25,

Nachdem ich mehrere Versicherungen verglichen habe, habe ich mich für Soldaten Kompass entschieden, vor allem wegen des Teams dahinter. Die Mitarbeiter sind alle ehemalige Soldaten und verstehen deshalb genau, was im Dienst wichtig ist. Sie bieten nicht nur eine Versicherung, sondern stehen einem auch mit wertvollen Tipps zur Seite, die man sonst nirgendwo bekommt. Das Starterpaket für die AGA war super hilfreich, aber was mich wirklich überzeugt hat, ist die persönliche Betreuung und das Gefühl, dass sie einen echten Unterschied machen wollen – sie sind nicht nur auf den Verkauf aus, sondern kümmern sich wirklich um uns Soldaten und um diejenigen die sie betreuen.

Mit Kameradschaftlichen Grüßen

Hey, ich hab selbst Erfahrungen mit Soldaten Kompass gemacht und kann nur Positives sagen. Was mir besonders gefallen hat, ist, dass dort wirklich nur ehemalige Soldaten beraten, die genau wissen, worauf es in der Truppe ankommt. Keine 08/15-Beratung, sondern wirklich auf Soldaten zugeschnitten.

Das Starterpaket für die AGA fand ich auch mega hilfreich – hat mir einiges an Stress erspart. Und was Versicherungen angeht: Klar, eine Haftpflicht für die Bundeswehr ist Pflicht, aber nicht jede ist gleich gut. Ich hab mir damals auch mehrere Angebote angeschaut, und das, was mir von Soldaten Kompass empfohlen wurde, hatte tatsächlich bessere Leistungen für einen fairen Preis.

Das Beste war für mich, dass ich mich nicht unter Druck gesetzt gefühlt habe. Die erklären dir einfach alles in Ruhe, damit du selbst entscheiden kannst. Wenn du eh eine Haftpflicht brauchst, lohnt es sich auf jeden Fall, dir das mal anzuhören. Kannst ja am Ende immer noch selbst entscheiden. 😉

Der Bund haftet zwar in erster Linie für die Schäden, nimmt aber den Soldaten im Nachhinein in Regress. Das heißt der Soldat muss sich gegenüber dem Bund für Schäden verantworten und diese auch zahlen (Schäden/Verlust von Ausrüstung, Schäden an Fahrzeugen etc.). Das wird dann so gut wie immer mit einer Sachschadensmeldung abgewickelt. Dort wird dann der Soldat zu 95% mit der Verantwortung/Schuld belastet. Ich war selber Offizier in den Streitkräften und habe dieses Verfahren oft miterlebt bzw. selber durchführen müssen.

Abseits dessen sollte meiner Meinung nach jeder eine Privathaftpflicht besitzen. (Siehe Paragraph 823 BGB)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Meine Meinung als aktiv dienender Soldat:

ich rate allen zukünftigen Soldaten dringlichst davon ab, vor dem Dienstantritt etwaige Versicherungen oder Ähnliches abzuschließen.
Ihr werdet in den ersten Tagen eurer Grundausbildung explizit darüber aufgeklärt, welche Versicherungen sich als Soldat lohnen und welche nicht. Des Weiteren könnt ihr mit den Ausbildern vor Ort sprechen. Lasst euch vorab nichts aufquatschen. Fragt im Zweifel bei euren Karriereberatern und Einplanern nach Rat, die werden euch ebenfalls davon abraten, teure unnötige Versicherungen vorab abzuschließen. Jeder ehemalige Soldat sollte das wissen.

Ich kann Soldaten-Kompass wärmstens empfehlen! Jeden Frage die ich im Kopf hatte und mich manchmal viel zum nachdenken gebracht hat konnte ich ohne Sorge stellen und wurde mir gründlich beantwortet. Das Starterpaket ist sehr gut durchdacht und wird nicht einfach ”vor die Füße geworfen“ stattdessen wird ein Gespräch geführt wo der Inhalt erklärt wird und was drumherum wichtig zu wissen ist als Soldat. Zu dem Thema Versicherung: habe mich vorher nie selber darum kümmern müssen da meine Eltern das machen aber es wurde so einfach erklärt das ich alles verstanden habe genauso wie eine Steuererklärung wichtig ist. Das wird in der Schule nicht beigebracht.

Fazit: Top Beratung und man wird nicht allein gelassen ;) Kameradschaftliche Grüße