Hat jemand Erfahrung mit Spenden für Prowildlife?

3 Antworten

ich bin seit vielen jahren elefantenpate bei pro wildlife und hab bisher nur gute erfahrungen gemacht. ich krieg regelmässig updates und wenn ich fragen hab, krieg ich auch zeitnah ne antwort. hier gibts noch einige infos zu deren spendenverwendung: https://www.prowildlife.de/transparenz/


Roza1990  02.03.2024, 04:06

Das ist schön, aber auch nicht! Wir haben die Organisation untersucht und festgestellt, dass Vieles gestellt ist, und diese Organisation nichts mit Elefanten und dem eigentlichen Spendernutzen zu tun hat. Bei uns ist jedenfalls nie was angekommen über diese Organisation, obwohl sie dafür werben. Bitte spenden Sie nicht blind an angebliche Helfer. Überzeugen Sie sich lieber erstmal selbst!

0

Ich denke, dass die einzige seriöse Tierschutzorganisation der WWF ist und bleibt. Dort bin ich seit mittlerweile 33 Jahren stolzes Mitglied. Pro Wildlife ist eher in die PETA Schiene zu packen, deren überzogenen und teilweise sinnfreien Aktionen nichts anderes bewirken sollen, als aggressiv Spendengelder zu generieren. Ob diese dann tatsächlich für den aktiven Tierschutz aufgewendet werden, ist sehr zu bezweifeln, auf jeden Fall legt Pro Wildlife diese Zahlen nicht vor, was auch von Stiftung Warentest 2013 zu tiefst bemängelt wurde. Dort wurde Pro Wildlife (wie PETA) auch als nicht transparent und somit nicht empfehlenswert eingestuft (Note 5)...Ganz im Gegensatz zum WWF, wo zumindest ca. 80% der Spendengelder real für Artenschutzprojekte aufgewendet werden und nur 20% der Verwaltung zum Opfer fallen.

Pro Wildlife schafft es immer wieder, sich geschickt die Printmedien und das Fernsehen zu Nutze zu machen um teilweise falsche, nicht nachvollziehbare oder frei erfundene Thesen zu teilweise erfunden Beiträgen zu verbreiten. Auch von absichtlich manipulierten Gutachten und Statistiken ist immer wieder zu Hören.

Immer wieder wird eine Diplom Biologin "Frau Sandra Altherr" zu einer bunten Auswahl verschiedensten Themen zitiert, die bereitwillig und ungeprüft veröffentlich werden. Ebenso wie PETA versucht man sich in die Politik ein zu schleichen um scheinheilige Tierschutzrechte zur eigenen Publicity durch zu bekommen.

Meines Erachtens ist Pro Wildlife nicht nur unseriös (Siehe Stiftung Warentest), sondern auch teilweise radikal bis agressiv wie PETA.

Der Großteil der Spendengelder werden für Mitarbeiter und eigene Verwaltung sowie Gerichtskosten verbraucht, da sich verschiedene Verbände langsam anfangen gegen unsachgemäße und falsche Aussagen vorzugehen.

Sollte von den von Pro Wildlife gesammelten Spendengeldern für den Naturschutz bei Pro Wildlife tatsächlich etwas übrig bleiben (wie gesagt werden von der Organisation hierzu keine Daten bereit gestellt), dürfte sich dies in einem sehr kleinen Rahmen bewegen.

Leute, macht die Augen auf. Unterstützt den WWF oder die NABU wenn ihr wirklich helfen wollt und fallt nicht auf unseriöse Organisationen rein!

Außer populistisch und reißerisch durchgeführter Aktionen habe ich von Pro Wildlife- im Gegensatz zum sich bedeckt haltenden WWF noch nichts gehört bezüglich erfolgreicher Artenschutzprojekte...

hallo, ProWildLife ist eine sehr ehrliche Organisation, bei der das Geld zu einer Chance von 99.9999% immer ankommt. Habe selber schon gespendet und wurde dann informiert ;)


Bixen 
Beitragsersteller
 02.11.2013, 13:29

Sehr gut, vielen Dank für die Information!

0