Hat jemand erfahrung mit Mini Waschmaschinen?
Wohne in einer Studenten/Azubi Wohnung und für dass gesamte Haus gibt es 2 Waschmaschinen und 1 Trockner und es besteht auch keine Möglichkeit sich selber einen anzuschaffen, was ich ziemlich blöd finde, weil der mit Münzen läuft und dass sehr Teuer ist. Zusätzlich hab ich auch kein Bock jedes mal wenn ich waschen möchte erstmal im Büro mir die Münzen abzuholen bzw zu kaufen um dann Waschen zu können. Die sind auch nicht immer im Büro. Hab eine alternative gefunden und zwar mini Waschmaschinen die auch nicht angeschlossen werden müssen wegen dem Wasser und auch so kleine Mini trockner. Bei größeren Mengen würd ich dann eventuell die Waschmaschinen nutzen aber ansonsten dann die alternativen, ist auf dauer auch einfach günstiger. Vlt hat ja hier jemand so eine Wachmaschine und kann mir eine empfehlen?
1 Antwort
Die meisten Mini-Waschmaschinen sind in der Handhabung ziemlich umständlich, Oft können sie nicht direkt am Wasserhahn angeschlossen werden und müssen mit einem Eimer oder einer Schüssel befüllt werden.
Der Wasserablauf erfolgt über einen Schlauch, der zum Waschen hoch gehängt werden muss, zum Ablaufen lassen aber unter der Maschine sein muss. Das heißt, dass man sie irgendwo drauf stellen muss und das Wasser dann in einen Eimer laufen lassen muss. Nach dem Waschen muss das Waschmittel ausgespült werden, und dazu muss man die Maschine zweimal oder öfter neu befüllen und ablaufen lassen. Das ist viel Arbeit und nervt auf Dauer.
Meistens sind sie nur für die kleine Wäsche zu gebrauchen, also mal einige Paar Socken, ein oder zwei T-Shirts und sowas. Mit einer Jeans sind viele Modelle hoffnungslos überfordert.
Richtig sauber wird die Wäsche oft auch nicht, weil sie nicht richtig durchgemischt wird.
Die angebotenen Mini-Waschmaschinen erfüllen oft nicht die Erwartungen und mit einer Handwäsche hätte man vielleicht sogar weniger Umstände als mit der Maschine.
Mein Rat: In einem Waschsalon ist es oft billiger und man bekommt seine Wäsche immer richtig sauber.