Hat jemand Erfahrung mit einem o2 homespot?

2 Antworten

Ich nutze zwar keinen Homespot Tarif, aber auch mobiles Internet von O2 über SIM Karte im Handy mit dem O2 free unlimited Max Tarif. Das klappt ganz gut, obwohl ich auch auf dem Land wohne. Wenn bei der Karte 3 Balken angezeigt werden, dann kannst du meistens einen abziehen, also durchschnittlicher bis mäßiger Empfang. Ich habe meistens so 3, eher 4 Balken (auf der Karte werden 5 angezeigt), wobei das 4G Netz immer starken Schwankungen unterliegt. Filme streamen klappt bei mir gut, spielen tue ich nicht, daher habe ich keinen Vergleich. Was die Homespot Tarife kosten findest du hier https://www.o2online.de/internet-festnetz/homespot-tarife/ Dabei muss berücksichtigt werden, dass der Router monatlich auch was kostet, sofern man keinen eigenen nutzt. Du kannst bei O2 einen Tarif für 14 Tage unverbindlich testen und innerhalb dieser Zeit fristlos kündigen, ohne Angabe von Gründen, die Hardware muss dann zurückgeschickt oder im O2 Laden wieder abgegeben werden. Es werden nur die genutzten Tage berechnet, so hast du zumindest eine Testphase.

zum gescheit zocken wird das nicht reichen.

frag doch mal bei der telekom an, die legen die anschlüsse. war zumindest bei mir so.


Kevin5099 
Beitragsersteller
 20.06.2021, 21:04

Ja bei mir sind ja keine Kabel verlegt und wenn ich das beantrage wird es dann nicht extrem teuer?

AshleighHoward  20.06.2021, 21:27
@Kevin5099

also bei mir war es so: im haus 2 anschlüsse. vermieter hat das dg ausgebaut, mit telefonanschluss in der wand, aber nicht von der wand zum verteiler auf der straße. o2 hat einfach gesagt, ja pech, beide anschlüsse belegt. geh zur telekom. hab dann bei der telekom den vertrag gemacht und das hat nix extra gekostet, dass die den anschluss gelegt haben. frag halt mal nach