Hat jemand eine idee wie ich den Fritz WLAN Stick in den managed Mode setzen kann?in klali Linux auf einem Raspberry Pi 3?

2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Computer, Technik, Technologie
Kali Linux und ein AVM-WiFi-Stick, das klingt nicht wirklich erfolgsversprechend.
Der Name deines Sticks ist eigentlich egal, es geht eher darum, welcher Chipsatz verbaut wurde. Und mit dem Namen googelst Du dann.
Die Standart Chipsätze, die man so nimmt, sind Atheros AR9271 und Realtek RTL8812AU und danach sucht man normal seinen WiFi-Stick aus.
Du suchst vermutlich nach dem Monitor Mode. Die Verfügbarkeit ist aber vom Chip abhängig.
Allein die Frage wirft aber schon bedenken auf, warum jemand ohne irgendwelches Wissen Kali installiert. Nimm ein brauchbares Linux und installier die drei Tools nach, die fürs wardriving reichen.
voll der krasse Hacker ...