Hat Hitler auch gute Dinge getan?
Hat er auch gute Dinge getan oder waren es nur schlechte?
5 Antworten
Also Propaganda hin oder her.
Der Mann selbst war einfach abgedreht böse.
Das schließt ja nicht aus, dass seine Taten nicht gute Folgen haben konnten.
Dass es schlechte Folgen gab wissen wir alle. Schwierig finde ich wie hier viele direkt die Schubladen öffnen und erstmal Bestandsaufnahme der Verachtung betreiben.
Man kann ganz neutral einschätzen was für Folgen Hitlers Politik wirtschaftlich, gesellschaftlich und auch moralisch/humanistisch hatte.
Das Problem das viele haben (und ich kann das sehr gut verstehen) ist, dass viele Dinge SO SEHR unentschuldbar einmalig schrecklich waren, dass alles andere in den Schatten gestellt wird. Das verklärt auch die neutrale Sicht.
Ich finde es auch wichtiger vor der Gefahr dieses Gedankenguts zu warnen als irgendetwas hochzuhalten was mit der Politik aufgegangen ist, aber man kann nicht bestreiten, dass auch positive Dinge zumindest dabei herausgekommen sind, und sei es nur ein Mahnmal zu was Menschen (insbesondere Deutsche) in der Lage sind, selbst nach einer Renaissance.
EDIT: Habe gerade deine Antworten auf andere Kommentare gesehen, scheint so als suchst du nur eine Wahrheit.
Dann hier die kurzfassung, suche bei einem kranken Massenmörder der einen Menschen nicht seiner Persönlichkeit beurteilt sondern nach seiner Herkunft/Ethnie nicht die positiven Dinge. Es gibt nichts Gutes bei diesem Menschen zu lernen was nicht andere wesentlich besser umgesetzt haben ohne Genozide verübt zu haben.
Eine "neutrale Sicht" auf einen der größten Verbrecher der Weltgeschichte? Absurd.
Hitler hat viele schlechte Dinge getan aber auch viele gute. Wenn man genau schaut was Hitler getan hat und unsere Regierung fällt schnell auf das unsere keinesfalls besser ist.
Hitler hat seine Versprechen dem Volk gegenüber gehalten das macht heute keiner mehr. Er hat die Autobahn erfunden, den Volkswagen (er wollte von den Porsches das jeder deutsche Volks Bürger sich ein Auto leisten kann : VolksWagen). Es gab auch bis heute NIE weniger Arbeitslose als zu Hitlerszeit (0,2%). Er hat viele schlechte Dinge getan keine Frage aber sein Versprechen dem Vol gegenüber hat er gehalten und so gehandelt wie es für das Volk am besten war, das sollte man nicht vergessen.
--> Ja
In einer Rede vor dem Volk hat er mal ausgesagt das jeder Deutsche eine Arbeit bekommt und abends wenn er nach Hause kommt ein Dach übern Kopf hat und eine Warme Mahlzeit vorfindet. angesichts der Tatsache das Deutschland durch den damaligen 1 WK stark gezeichnet war ,war auch die Rache der Deutschen an Frankreich groß. Er hat sein Versprechen gehalten ,auch wenn viele im Straßenbau oder Bunkerbau eine Arbeit gefunden haben. Man muss wissen das die Arbeitslosenzahlen kurz nach dem 1 WK sehr hoch waren. Über 3 Mio. arbeitslose. damals nach 1918 ,eine ziemlich große Zahl.
--> Nein! Er hat nur ein Versprechen gehalten: Ihr werdet Deutschland nicht wiedererkennen.
Kein Mensch tut nur Schlechtes.
Seiner Schwester gab er Geld zum Kauf eines Hauses. Er finanzierte die Restkosten für die Erweiterung des Goethe-Nationalmuseums. Angesichts der alliierten Flächenbombardements ließ er wertvolle Decken- und Wandausstattungen abfotografieren (hier mehr dazu: zi.fotothek.org). Das Winterhilfswerk, der soziale Wohnungsbau und der KdF-Wagen können als positive Beispiele seiner Sozialpolitik gelten.
Kommt immer darauf an, für wen.
Er hat der Industrie riesige Gewinne beschert und ihr die Arbeitnehmervertreter vom Hals gehalten und ins KZ gesperrt. Genau deshalb hat man ihn ja zum Reichskanzler gemacht, und genau deshalb waren dort seine größten Fans. Ist natürlich heute alles nicht mehr wahr. Aus heutiger Sicht war die gesamte Wirtschaft im Widerstand, und Hitler ist "irgendwie" an die Macht gekommen.
Die Mechanismen und der Ablauf, wie Hitler an die Macht kam, sind seit Jahren genau bekannt." Da muß man nicht das simple kommunistische Märchen von der allbösen "Industrie" wieder aufwärmen. Zum Reichskanzler gemacht wurde Hitler von den Deutschnationalen und von Hindenburg. Und nicht von irgendwelchen Industriellen.