Hat eine gefangene Maus (Lebendfalle) eine Überlebenschance nach dem Aussetzen?
Hallo,
vor zwei Wochen habe ich beim Aufräumen Mäusespuren in meiner Küche gefunden. Ich habe in einer Schublade Dekorstreusel und Fondant in Verpackungen aus massivem Plastik gelagert. Fast alles ist angefressen. Im Plastik sind Löcher und am Fondant wurde scheinbar schon seit Wochen genascht :(
Zuerst räumte ich alles essbare weg, bis auf wenige verschlossene Kisten und hoffte, die Maus würde gehen. Leider fand ich ein paar Tage darauf wieder Kot und Knabberspuren an den Kisten, obwohl darin nur Backutensilien sind, die eigentlich NICHT essbar sind. Lebensmittelfarbe und Ausstecher.
Daraufhin habe ich eine Lebendfalle gekauft. Ich wollte die Maus nicht sinnlos töten - Sie hat mir ja nichts getan und ich finde Mäuse auch süß. Heute morgen hat die Falle auch endlich zugeschnappt. Darin eine kleine graue Maus. Ich hab sie circa 500 m entfernt an einem Ort ausgesetzt, an dem es viele Scheunen gibt mit z.B. Pferden und Schweinen. Ich dachte, da würde die vielleicht einen guten Platz finden, wo sie nicht stört.
Leider habe ich jetzt gelesen, dass die Tiere von Artgenossen nicht akzeptiert werden, da sie nach Mensch riechen und oft sterben, weil sie so schnell keinen Unterschlupf finden.
Was soll ich tun, wenn ich noch eine fange?! Sie können nicht in meiner Wohnung bleiben! Auch kann ich die Nahrungsmittel nicht zu 100 % beseitigen - es liegen immer mal Krümmel auf dem Boden und diese Tiere kommen mit ihren Zähnen ja scheinbar überall durch! Den Eingang ins Haus zu verdichten geht auch nicht. Das Haus ist sehr viele Jahre alt. Es gibt zig Rohre und zig alle Heizkörper - dazu Hohlräume unter der Decke, eine Kammer und viele Dachfenster - allein für die Zwischenräume an den Leitungen bräuchte ich 10 Liter Silikon :/
Aber ich will die Mäuse nicht töten - wenn es nicht furchtbar unhygienish wäre, könnten sie gern hier bleiben. Meint ihr die ausgesetzten Mäuse könnten doch überleben?
5 Antworten
Ich denke schon.
In meinem Kompost leben jede Menge Mäuse.
Meine Katze kam heute um 22 Uhr ganz stolz mit einer an.
Ich hörte nur was piepsen.
Ich habe die Katze erstmal in die Küche gesperrt und die Maus rausgelassen.
Mario
Also, die gute Nachricht, die Chancen, dass sie das überlebt stehen nicht allzu schlecht. Vor allem, wenn du sie in der näheren Umgebung, wo sie sich auskent aussetzt.
Allerdings wird es dann wohl der Fall sein, dass du sie wieder einfängst, da sie zu dir zurückkommt und mit der Zeit immer zahmer wird, da sie diese Prozedur bereits kennt.
Die schlechte Nachricht, solange du irgendwelche Ritzen, oder Einschlupflöcher hast, kannst du 100 Mäuse fangen und wirst 100 Mal wieder neue haben.
Wenn du dir keine Katze anschaffen willst, und selbst dann, musst du auf Dauer zusehen, diese Ritzen und Löcher geschlossen zu bekommen, sonst wird des nix.
Viel Erfolg und ich finde Mäuse ebenfalls süß, allerdings muss man sie im eigenen Reich auch in ihre Schranken weisen und als zur Familie der Nagetiere gehörend, sind sie eben auch nicht ohne - leider. LG.
Tja, Mäuse haben es heute nicht leicht.
Finden sie bei Menschen im Hause einen angenehmen Unterschlupf, dann sind sie aber dort nicht willkommen, weil sie halt von Natur aus Nager sind und so, selber unbewußt, kleine Schäden anrichten können.
Beim Bauern in der Scheune, wo es für sie ganz gemütlich wäre, lauern die Katzen ihnen auf, obwohl sie denen niemals was zu Leide täten.
Auf freier Flur draußen sind sie auch vielen Gefahren ausgesetzt, obwohl sie doch ganz friedlich ihr Dasein verbringen wollen.
Nur zu beneiden sind diejenigen, die sich in menschlicher Fürsorge befinden, zwar innerhalb eines Käfigs, gefahrlos, aber mit Liebe gut behandelt und versorgt.
Zu gerne würden sie sich frei bewegen können, wo immer sie es hintreibt, in die freie Natur, um ihre relativ kurze Lebenserwartung genießen zu können.
dfllothar, der Freund aller " Mausketiere ".
Natürlich werden sie überleben! Ich finde du hättest sie weiter weg setzen sollen. Sonst finden sie womöglich noch zu dir zurück;)
Die überleben das schon. Wenn du sie vorher nicht noch anfasst, dürften sie auch nicht besonders nach Menschen riechen.