Hat ein Transistor eine Einheit?
Hallo,
Ich hab morgen ein Referat und muss die Einheit vom Transistor wissen.
Danke im Voraus
4 Antworten
Transistoren können als Verstärker eingesetzt werden, dann kann man ihnen eine Verstärkung zuordnen. In der Digitaltechnik werden sie als Schalter benutzt und bilden die Einheit Bit.
Ein Transistor hat Kenngrößen. Die Kenngrößen haben (häufig) eine Einheit.
Hier mal Kenngrößen eines Transistors, sortiert nach Relevanz:
- Stromverstärkung Beta (Eine Kenngröße ohne Einheit, da es ein Faktor ist)
- Maximaler Kollektorstrom in Einheit Ampere
- Grenzfrequenz (=Bandbreite) in Einheit Hertz (oft in Megahertz angegeben)
- Max. Kollektor-Emitter-Spannungs in Einheit Volt (Uce)
- Max. Verlustleistung in Einheit Watt (Pa ungekühlt und Ptot gekühlt)
- Wärmewiderstand Rth in Einheit Kelvin/Watt
- Bauform/Gehäuseform TOxxx (xxx eine standardisierte Ziffer)
- Abmessungen in Einheit Millimeter
- Gewicht in Einheit Gramm
- parasitäre Kapazität in der Einheit Farad
- usw.
Hier etwas erklärt: http://www.didactronic.de/TS2EProjekt/transkd1.htm
Hier ein Datenblatt als Beispiel mit Kenngrößen:
https://www.farnell.com/datasheets/2861481.pdf
Viel Erfolg!
Transistoren haben einige Kenngrößen, die zum Beispiel sagen, wie viel Ampere damit geschaltet werden können oder ab welcher Spannung an der Basis durchgeschaltet wird. Die Kenngrößen haben entsprechende Einheiten, ja.
Aber ein Transistor selbst ist keine physikalische Größe und hat daher auch keine Einheit.
Wieso sollte er eine Einheit haben? Der Transistor ist ein Bauteil, keine physikalische Größe.