Hat ein slowmotion version einer video, weniger fps?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, aber es kommt darauf an, wie das Video gemacht wurde.

Nimmt man ein "normales" Video dann hat es eine Bestimmte Anzahl an Bildern pro Sekunde. In deinem Beispiel 100.

Verlangsamt man das ganze, bleibt die Anzahl an Bildern ja gleich und nur der Übergang zwischen den einzelnen Bilder ist langsamer. Also wird das ganze in die Länge gestreckt. Wenn es also halb so schnell ist, werden nur die Hälfte der Bilder in einer Sekunde abgespielt. Also 50, oder in deinem Beispiel 65 bzw. 25.

Wurde das Video schon von vornherein als Slowmotion aufgenommen und man hat auch die entsprechende Ausrüstung, wird von Anfang an zum Beispiel 200 Bilder pro Sekunde geschossen. Schaut man sich das ganze dann in Zeitlupe an, sind es natürlich nur z.B. 100 Bilder pro Sekunde. Also die gleiche Anzahl, wie beim ersten Beispiel. Aber an sich haben die FPS trotzdem angenommen.

Am Ende haben natürlich sowohl original, als auch die Slowmotion Variante gleich viele Bilder, diese sind nur auf einen anderen Zeitraum verteilt.

Hi,

darüber braucht man nicht zu diskutieren, man kann das einfach nachlesen:

Beim Film wird eine Zeitlupe realisiert, indem man die Bildfrequenz bei der Aufnahme erhöht und den entstandenen Film mit normaler Geschwindigkeit wiedergibt (Overcranking). https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitlupe

Zwei Dinge sind hier klar zu unterscheiden:

Bildfrequenz bei der Aufnahme, je höher diese ist desto langsamer die Zeitlupe.

Die Abspielgeschwindigkeit ist viel niedriger, i. d. R. 30/25fps.

Woher ich das weiß:Hobby

wurde es einfach so exportiert, dann nur 25FPS

wurde es künstlich beschleunigt dann die angegebene fps