Hat ein Elektroauto ein Getriebe?
8 Stimmen
7 Antworten
Den irgend wann kann sich ein E-Motor nicht schneller drehen sonst zerreist es ihn innerlich durch die Fliehkraft die da herrscht und je stärker der Motor um so größer und auch das Innenleben .
Alles andere ist gelogen ohne dem geht es nicht und wen nur einfaches Vor und Rückwärts Getriebe so das der Motor nur in eine Richtung dreht . oder das das Drehmoment absenkt das nicht bei jeder kleinsten Berührung die Räder durchdrehen den beim E-Motor ist das schon immer sofort voll da .
Beim Verbrenner ist noch, dass das Drehmoment, welches der Motor eines Fahrzeuges liefert, nicht konstant ist, sondern bei zu hoher oder zu geringer Drehzahl abnimmt.
Das graue hinter den grünen Motor ist das Getriebe .

Ein Rückwärtsgang wäre nicht von Nöten ^^
Einen Elektromotor kann man logischerweise umpolen. Das mit dem 2. Gang trifft aber evtl bei Tesla wirklich zu.
PKW wie der Renault Twizy reicht jedoch ein einfaches Untersetzungsgetriebe um aus der hohen Motordrehzahl eine langsamere mit mehr Drehmoment zu wandeln. Dadurch müssen die Magnetspulen nicht so groß ausgelegt werden. Das spart ironischer weiße sogar Gewicht.
Natürlich ist auch eine Untersetzung ein Getriebe!
Was ist eine Untersetzung denn sonst, deiner Meinung nach?
Und was ist ein Getriebe?
Bitte einmal Definieren, denn die momentan gültige Definition definiert ein Unterstzungsgetriebe als Getriebe.
weiter unten im dickicht hab ich´s nochmal kommentiert :-)
rein technisch gesehen und lt. definition hast du natürlich recht
nur wird im kfz-bereich mit getriebe eigentlich immer ein mehrfachgetriebe bezeichnet
von daher bezeichne ich fest unter- übersetzungen, genauso wie differentiale im fahrzeug nicht als getriebe (per definition)
mein e-moppet hat auch kein getriebe, aber ein riemen vom motor zum hinterrad - technisch ist das ein "getriebe" - das fahrzeug wird aber "getriebelos" verkauft :-)
Wir sind uns also einig, und müssen uns nicht in Definitionen verrennen. Das ist gut und du hast ein schönes Schlusswort gefunden.
Das ist beim Smart for two, Renault Zoe, Twizy, oder auch dem E-Golf zu sehen.
Alle Fahrzeuge verfügen über ein Zwischengetriebe um die Kraft zu übertragen und das Drehmoment entsprechend zu wandeln um kompaktere Elektromotoren zu ermöglichen.
Nein nein laut Aussage des "Experten" ist auch ein Differenzial ein Getriebe!
Und ich glaube auch das der Fragesteller das normale Getriebe (Schalt oder Automatik) gemeint hat.
Wenn man es genau nimmt schon. Untersetzungsgetriebe und auch Zwischengetriebe sowie Differentiale sind Getriebe.
Da gibt es nichts dran zu rütteln. Es sind treibende und getriebene Zahnräder vorhanden.
technisch absolut korrekt, im kfz-bereich sind mit dem umgangssprachlichen "getriebe" aber mehrfachgetriebe bezeichnet
die aktuellen e-autos haben KEIN getriebe
sie haben zum teil feste untersetzungen aber kein getriebe
fahrzeuge mit radnarbenmotoren haben nicht mal untersetzungen
es gab mal testmodelle und kleinstserien, die aus umgebauten verbrennern erzeugt wurden, da sind tatsächlich die getriebe in den fahrzeugen belassen worden, das war aber nur um den umbau zu vereinfachen, geschaltet hat man da meisst schon nicht mehr.... und es gab mal ein e-mopped (brammo) das hatte auch ein 6-gang getriebe - aber nur für ne schrecksekunde, gibt es inzwischen nicht mehr
Ein Elektroauto hat mindestens einen 1 Gang-Getriebe für die Übersetzung. Beim Bmw i3 außerdem gibt es noch die Übersetzung für das Differential. Der BMW i8 hat ein 2-Gang-Getriebe.
Spezialist Kfz-Hochvolttechnik
@Spezialist1905
du bist Kfz-Ingenieur?
Dann hast du wohl vergessen, dass es kein 1-Gang-Getriebe gibt, denn sowas ist eine Untersetzung.
Und da ist der 2te Irrtum:
wenn das Antriebselement schneller dreht als die angetriebenen Räder, ist das eine Untersetzung (so ists beim Kfz)
würde der Motor langsamer drehen als die Räder, dann wäre dies als Übersetzung zu benennen.
Nach DIN ist als Übersetzungsverhältnis der Quotient aus Drehzahl der Kraftmaschine (Getriebeeingang) und Drehzahl der Arbeitsmaschine (Getriebeausgang) definiert. Bei i > 1 wird die Drehzahl verkleinert, aber das übertragene Drehmoment vergrößert. Bei i > 1 wird umgangssprachlich Untersetzung bzw. Übersetzung ins Langsame und bei i < 1 Übersetzung ins Schnelle gebraucht.
Das Mehrganggetriebe hängt aber nur vor dem E-Motor.
Der Verbrenner hat ein eigenes 6-Gang-Getriebe.
Und wenn der I8 also rein Elektrisch fährt, hat er 2 Gänge.
Meins hat ein Getriebe -
4 vorwärts
1 rückwärts
sowie ein Differential
tolles bild, aber du hast damit deine argumentation ad absurdum geführt - oder wo soll da das (beschriftete) getriebe sein ? - nein, das graue ist ein differential......
ein e-fahrzeug benötigt kein getriebe - so ein e-motor kann von 0 - 15.000 u/min
meist wird eine einfache untersetzung benutzt, nur, das ist eben kein getriebe
zum rückwärts fahren wird nur die drehrichtung im motor umgepolt