2 Antworten
Nein, die Serie endete mit mehr Fragen als Aufklärung. Vor allem blieb vieles von der zweiten Staffel offen und die dritte endete fast genauso.
Man merkte das kaum jemand einen Plan hatte und der Ärger hinter den Kulissen sorgte dafür das die Serie eingestellt wurde und es keine weitere Staffel mehr gibt. Wer weiß vielleicht kommt irgendwann Reboot der Serie aber da wird dann alles neu sein und hat dann nichts mit der alten Serie zu tun.
Genau wegen solchen Sachen wäre ich dafür das man bei Serien wo man nicht weiß ob es eine weitere Staffel gibt bzw. man schon vorher weiß das sie eingestellt wird, das man zwei Enden dreht damit die Serie wenigstens ein würdiges Ende bekommt anstatt mit einem Cliffhanger zu enden wo alle wissen: Es wird nie weitergehen und man wird nie erfahren wie es hätte weitergehen sollen.
Das finde ich immer sehr ärgerlich das ich eine Serie schaue und auch wissen will wie sie endet und mich nicht hinterher ärgere das ich eine Serie lange gefolgt bin und dann enttäuscht werde das sie kein richtiges Ende hat.
Die Serie Scream hat insgesamt kein wirklich abgeschlossenes Ende. In jeder Staffel werden neue Handlungsstränge aufgebaut, und am Ende bleiben oft noch Fragen offen. Besonders die zweite Staffel lässt viele Dinge ungelöst, was zu etwas Unklarheit führt. Die dritte Staffel fühlt sich dann wie ein Neustart an, mit neuen Charakteren und einer neuen Geschichte, die mehr oder weniger für sich alleine steht. Wenn du also auf ein rundes, endgültiges Ende hoffst, wirst du eher enttäuscht, weil die Serie viele lose Enden hat.