Hat da Jemand Tipps Falten am Ledersitz zu vermeiden?
Hallo, wie auf den Bildern zu sehen, habe ich schon Falten im Ledersitz. Das nervt mich schon richtig, weil ich das Auto erst 2 Monate habe.
Ich versuch meistens vorsichtig langsam einzusteigen. Ich muss aber sagen, dass der Sitz sehr weit unten ist (also lieg ich bisschen im Auto) weil ich leider bisschen groß bin, sonst würde ich an der Decke vom Auto sein. Hat da Jemand Erfahrung damit, wie man die Sitze am besten schont?
Danke und schönen Sonntag
3 Antworten
Könnten fast die Sitze von einem Mazda sein, so wie sie verarbeitet sind, aber egal.
Reinige die Sitze regelmäßig mit einem weichen Schwamm und Wasser mit Spülmittel, dann als trockener mit Lederpflege einlassen.
Wegen der Falten brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Leder ist ein Naturprodukt und bildet eben Falten wo es bewegt wird. Schau Dir Deine Handflächen an, wo die Haut immer wieder gebogen wird hast Du Falten.
Ich hatte auch nach wenigen Wochen die ersten Falten in den Ledersitzen und die waren nach zehn Jahren noch immer da, keine Farbveränderungen, keine fehlende Farbe, nichts.
Viel Spaß noch mit dem neuen Auto und auf die Pflege nicht vergessen.
Danke für deine Antwort und die Sitze sind von einem A3
Von Audi ganz bestimmt nicht du hirnl, von wegen billig nix geht gegen sitze von A4 oder A6 kann man ganzen Tag drin sitzen
Er hat schon längst geantwortet... Sind von Audi. Aber fahr Mal weiter deinen VAG Müll. Billiger Mist.
Ne mein Schrauber ist zwar korrekter Typ aber jedes WE will ich den nicht sehen.
Du fragst nur wie man die Falten vermeiden kann. Dann sage ich dir: nicht fahren.
- Sorgen haben die Leute!
- Die hier gezeigten Falten sind eigentlich nur marginal.
- Leder ist ein Naturprodukt, trotz allen Zurichtens und Appretierens wird das immer wieder und zumal bei längerem Gebrauch "durchschlagen". Wo ursprünglich in der Tierhaut Falten waren, werden sie sich beim fertigen Leder in der Oberfläche nach einiger Zeit bemerkbar machen.
- Leder hat viele Vorteile und gute Gebrauchseigenschaften. Worin die aber bei einer Autopolsterung bestehen sollen, ist mir nicht deutlich. Außer vielleicht "repräsentationstauglich". Auf guten Textilbezügen sitzt man viel besser, schon was das verminderte Rutschen und Schwitzen betrifft.
Sie sind unempfindlicher gegen Verschmutzung und leichter zu reinigen. Das mit dem rutschen konnte ich auch nicht feststellen. Bisher hatte ich Ledersitze und jetzt Stoffsitze, sitze auf beiden stabil, liegt wohl an der Form der Sitze.
Weiße Ledersitze in einem dunklen Auto machen optisch schon was her.
Sieht mir eher nach Audi oder VW aus...billige Plastikdosen xD