Hast du einen Spitznamen und was ist die Geschichte dahinter?
Schreibt gerne auch, wie es dazu gekommen ist 😉
7 Antworten
Früher wurde ich öfter Lele genannt, was eine Abwandlung meines Vornamens Leyla ist. Inzwischen habe ich keinen Spitznamen.
Nur mein Vater nennt mich manchmal Hayati ("mein Leben") oder 'Albi ("mein Herz"). Das zähle ich aber nicht als Spitznamen für mich, weil er meine Geschwister auch so nennt.
Heyy,
Ich habe einen Spitznamen und zwar Emmy. So nennen mich eigentlich alle meine Freunde und manchmal auch meine Eltern.
Mein Freund nennt mich Emmchen.
Ich finde beide cool und bin froh, dass ich nicht irgendeinen komischen Spitznamen habe.😂
Mal eine Frage: Hast du auch einen Spitznamen, Kilian2233?
LG Emma
Mein Spitzname ist mein Nachname.
Es gab so viele Jungs in meiner Klasse, die Niklas hießen, dass wir schließlich alle einen Spitznamen aufbauend auf unseren Nachnamen bekommen haben.
Ich bin schon längst aus der Schule und fast schon mit meinem Bachelorstudium fertig... der Name hat sich jedoch im Freundeskreis gehalten.
LG
Menschenfresser
Weil ich mal mit meinem Namen zu einem namensforscher gegangen bin der im Radio auftritt. Der hat erklärt das mein Name übersetzt mohnesser (ein Bäcker der viel mit Mohn arbeitet) oder Menschenfresser bedeuten kann. Natürlich haben die Arbeitskollegen das auch mitgekriegt und seitdem ist das mein Spitzname
Amy, Angie, Elly
Freunde haben einfach damit begonnen, mehr Vorgeschichte gibts nicht lmao
LG ♡
Okay, der Name klingt ja wenigstens noch relativ süß 😌
Ja, habe ich. Seit der Grundschule werde ich „Kili“ genannt (einfach eine kürzere Form von Kilian) und viele Freunde nennen mich auch „Teddy“, weil ich wie ein großer Teddybär bin. Ich brauche viel Zuneigung und Liebe ^^