Hast Du ein Lieblingsgemüse?

9 Antworten

Ja. Zwiebeln. Roh im Salat oder Ringe aufs Butterbrot, in der Zwiebelsuppe, in Soßen, in Butter gedünstet über Pellkartoffeln, als vegetarischer Brotaufstrich, gebacken im Zwiebel- oder Flammkuchen oder auch Zwiebelringe/-rosen frittiert. Einfach das leckerste und vielseitigste Gemüse.


September24 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 02:26

So genial, Deine Anregungen!!!

tachyonbaby  26.02.2025, 15:40
@September24

Freut mich, Dir ein paar Anregungen gegeben zu haben.

Bin gerade wieder dabei, mir ein paar Gläser "Zwiebelschmalz" zu machen. Zwiebel, Äpfel (kann man auch weglassen) und Knoblauch fein schneiden, dann in einer großen Pfanne Kokosfett schmelzen, wirklich gutes Olivenöl hinzugeben (damit erreicht man die Streichfähigkeit vom Kokosfett), Zwiebeln, Äpfel und Knoblauch in dem Fett andünsten, dann würzen mit gekörnter Brühe, Salz, Pfeffer (wer mag, kann auch mit Curry, Paprika usw. verschiedene Geschmacksnoten erzeugen). Dann hole ich mir noch ein paar frische Bitterkräuter von der ungedüngten Wiese wie Löwenzahn, Spitzwegerich, Brennesselblätter usw., fein schneiden und unter die heiße Masse heben. Natürlich gehen auch Schnittlauch, Petersilie, Dill usw. wie man's mag.

Die heiße Masse in kleine sterilisierte Gläser abfüllen, Deckel darauf und abkühlen lassen. Im Kühlschrank halten mir diese Gläser ein paar Wochen, denn durch das Einfüllen der heißen "Schmalz"-Masse entsteht ein Vakuum in den randvoll gefüllten Gläsern. Allerdings hat bei mir noch kein Glas länger als 6 Wochen "überlebt", denn die sind schon immer vorher leer gefuttert. Deshalb kann ich nicht aus eigener Erfahrung sagen, wie lange sich diese Gläser wirklich halten.

Auf frisch gebackenem Brot ein Genuss. Kein Vergleich zu den sauteueren gekauften vegetarischen Brotaufstrichen. Wer es nicht vegetarisch mag, brät als erstes fein gewürfelten Speck in der Pfanne aus. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bei mir ist der Anteil der "festen Bestandteile" immer sehr hoch, denn die sinken im Fett natürlich Richtung Boden ab, deshalb ist in meinen Gläsern der obere Fettrand zumeist nur wenige Millimeter dick. Vielleicht wäre es mal eine Idee, für eine homogene Masse alles zu pürieren... Muss ich heute ausprobieren.

Guten Appetit!

Nein, ich esse alles Gemüse sehr gerne. Am meisten natürlich Kartoffeln.

Brokkoli der hat sehr viele verschiedene Vitamine drin.

Ich esse eigentlich alle Gemüsesorten gerne, nur mit Sellerie da habe ich meine Probleme.