Hasenfutter schädlich?
Hey ich wollte mal fragen ob dieses teure Bunny Hasenfutter wirklich so gut ist für Hasen? Es ist ja Getreidefrei und Hasen sollten ja auch nach Möglichkeit kein Getreide fressen.. In Vielen Kaninchen Forum steht das Hasen sogar gar kein Trockenfutter brauchen und es ausreicht Gemüse ab und zu Obst und Heu (das wichtigste) zu geben. Ist es denn schädlich Trockenfutter zu geben? Oder besser gefragt darf man Trockenfutter verfüttern? (kennt ihr gutes Hasenfutter?)
Danke!
5 Antworten
Hallohallo,
ja das Fertigfutter ist schädlich für Kaninchen!! Fertigfutter, Peletts, Drops und Co sind völlig überflüssig da dort nicht drin ist was gesund für Kaninchen ist! Da ist nur Industrieabfall und Chemie drin, was sie nicht brauchen. Egal was auf den (Mogel-)Packungen so drauf steht XD
Du kannst das Fertigfutter für Kaninchen mit FastFood für den Menschen vergleichen, zB. das essen von McD: Das ist ungesund, macht fett und da fehlen jegliche Vitamine uä! Das ist bei Fertigutter für Kaninchen das gleiche, nur das da ja nichtmal "ne Gurke drauf ist" XD
Das was deine Kaninchen in der Natur fressen würden, das was rein planzlich ist und ohne Chemie hergestellt (oder überhaupt hergestellt ist), DAS ist gut für sie!
Gutes Kaninchenfutter ist daher:
- Wiese/ Gras (Grundnahrungsmittel)
- Heu (Grundnahrungsmittel)
- Löwenzahn/ Blüten uä
- Äste, Rinde uä
- Möhren
- Chicoree
- Gurke
- Äpfel
- Möhrengrün/ Radisschengrün
- Kräuter (frisch/ getrocknet)
- Paprika
- Petersilienwurzel
- Sellerie
- usw...
PS: Du hast Kaninchen, keine Hasen. Das ist ein Unterschied ;)
ERNÄHRUNG Es ist heute keine Frage mehr der Aufklärung - allein das Internet bietet genügend Raum für Informationen. Dennoch werden leider die meisten Kaninchen immer noch mit handelsüblichem Trockenfutter vollgestopft. Dabei ist es so einfach, ein Kaninchen gesund und richtig zu ernähren. sweetrabbits erklärt und gibt Anregungen zur verbesserten Ernährung.
Eine Liste der unbedenklich zu fütternden Sorten finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Zweige und Kräuter nicht aus abgasbelasteten Gebieten füttern! http://www.sweetrabbits.de/kaninchen-ernaehrung.html
Das ständige Füttern durch Trockenfutter kann die Nieren schädigen. Dauerhaftes Fressen von diesem Futter schädigt zudem die Zähne.
Zu Frischfutter gibt es keine Alternative. Trockenfutter enthält nichts was das Kaninchen wirklich braucht.
DH - LilaPferd1
Ja, das ist schädlich. Als ich noch nicht Bescheid wusste, habe ich meinen Johnny auch Trockenfutter gegeben. Das hat er aber nicht vertragen und wir sind zum Tierarzt. Sie meinte, dass wir das Trockenfutter komplett weglassen sollen und empfahl uns diese Seite: www.kaninchenladen.de Seit dem wir dort unser Futter bestellen und mehrmals täglich füttern (mittlerweile haben wir ein zweites Kaninchen) geht es beiden gut.
Hey,
Wenn es in irgendeiner Art und Weise gepresst ist, ist es schädlich. Egal was darin enthalten ist.
Die Struktur des Futters ist ja verloren gegangen.
Hallo,
bei der richtigen und ausgewogenen Ernährung durch Grün- und Frischfutter ist das Geben von Trockenfutter nicht mehr notwendig. Trockenfutter ist ungesund, sehr sogar. Es enthält Zucker und macht dick. Doch nicht nur das! Bei der Gabe von Trockenfutter ist es wichtig dass das Kaninchen VIEL trinkt. Oftmals ist dies nämlich nicht der Fall. Und wenn das Kaninchen nicht genügend trinkt kann es mit der Zeit Probleme mit den Nieren bekommen. Verkalkte Nieren sind dann die Diagnose und dies ist eine schmerzhafte und meist tödliche Krankheit.
Deshalb... gewöhne das Trockenfutter langsam ab und gebe lieber frische Kost. Du kannst gern getrocknetes Gemüse kaufen und füttern. Allerdings vorher mit Wasser einweichen (selber Effekt wie Trockenfutter). Durch das Aufweichen nimmt dein Kaninchen zusätzlich Wasser auf.
Liebe Grüße
Ich empfehle dir mal diese Seite: http://www.hasenhaus-im-odenwald.de/shop/index.php