Harry Potter Hogwarts?



Meine ist sowohl in den Filmen als auch in den Büchern wovon ich das erst noch mal anfangen muss und die anderen noch nicht kenne.

3 Antworten

  1. Soweit ich weiß, haben die Samstags keinen Unterricht, sondern normal von Montag bis Freitag

-> zur Freizeit: die Hogwarts-Schüler haben generell wenig Freizeit und nahezu gar keine mehr, wenn es auf die Prüfungen zugeht, für die man lernen muss und für die man absichtlich mehr Hausaufgaben aufbekommt. In Winterferien haben die Schüler meist Spaß, die Osterferien sind praktisch nur noch zum lernen. Aber natürlich ist das von Schüler zu Schüler abhängig und ob die Schüler noch was anderes machen (mir Harry z.B. Quidditch). Und vom Jahrgang hängt es natürlich auch ab: im 5. und 7. Jahr, wo man seine ZAGs bzw. UTZ schreibt, hat man von Beginn an kaum Zeit, was anderes zu tun.

2.: Astronomie findet immer um Mitternacht auf dem höchsten Turm statt. Bei Harry war es in der 1. Klasse am Mittwoch um Mitternacht. Ich geh mal davon aus, dass die Schüler die erste oder vielleicht die ersten beiden Stunden frei haben, um den Schlaf nachholen zu können.

Woher ich das weiß:Hobby

Astronomie ist ein Fach, welches in Hogwarts Nachts unterrichtet wird, da es da um die Planeten und die Sterne geht. Die sieht man Nachts einfach besser ;-)

Das Fach haben die Schüler aber auch nur einmal die Woche, da ist das nicht so dramatisch das sie mal Nachts raus müssen.

Freizeit haben sie mal mehr mal weniger je nach Jahrgang. Kommt halt darauf an ob sie für die ZAG oder UTZ Prüfungen lernen müssen oder nicht


Ich glaube nicht, dass die Schüler so viel Freizeit aben wie wir. Sie haben bis nachmittags Unterricht und immer sher viele Hausaufgaben. Ich finde den Aufwand enorm.

Astronomie findet natürlich nachts statt. Wann willst du sonst Sterne sehen?

Ich denke schon, dass es im Stundenplan berücksichtigt ist und die Kinder am nächsten Tag dann erst später in den Unterricht müssen. Hinweise gibt es dafür aber keine.