Handytarif für die USA?
Ich habe vor dieses Jahr nach Kalifornien zu fliegen.
Jetzt meine Frage, wie kann ich dort Telefonieren, oder Mobile Daten nutzen?
Mein Handy Anbieter bietet nur Tarife für die EU an.
Und sonst finde ich auch nichts.
Wie lange bleibst du dort?
10 Tage
4 Antworten
Ich würde mir keine Physische Simkarte kaufen sondern zB Skype nutzen zum telefonieren (sehr günstige Tarife für Anrufe) und für mobile Daten eine eSim holen. Somit kannst du deine normale Nummer behalten und weiterhin dort Benachrichtigungen bekommen.
Manche eSim haben auch ein paar Freiminuten mit drin, da kannst du mal hier alle Angebote ansehen und vergleichen: https://esimdb.com/usa
Das kann mittlerweile so gut wie jedes noch so günstige Smartphone. Ist mittlerweile Standard.
6 Jahre finde ich jetzt nicht so alt. Es funktioniert noch, warum sollte ich es ersetzen?
Das ist eben technologisch gesehen ziemlich alt. Wie gesagt, ich schrieb, dass es mittlerweile so gut wie jedes neuere Smartphone hat. Ein 6 Jahre altes gehört da nicht dazu. Und da bist du auch eher die Ausnahme, die meisten nutzen ihre Smartphones nicht so lang. Aber das war jetzt auch garnicht die Frage.
War gerade in den USA und hab mir im Target ein SIM-Karte Karte gekauft, waren um die 40 Euro und war ein Monat gültig. Gibt verschiedene Anbieter, aber nur bei einem könnten die Mitarbeiter die einrichten. Wichtig waren mir Mobile Daten für Navigation, war mit flat. Funktionierte aber auch nicht mit meinem Xiaomi Handy , aber beim Samsung meiner Mitreisenden. Oder wie bereits eine eSim, wenn es bei deinem Handy geht.
Ich hab für meine Urlaube bisher immer vorab eine solche SIM-Karte bei Amazon geholt: https://amzn.eu/d/5iikD4K
Nie Probleme gehabt, Aktivierung einfach und zum angegebenen Zeitpunkt. Einziges kleines Manko wäre vielleicht, dass man relativ schnell irgendwelche Werbe-SMS bekommt.
Aber wen juckts, die Netzabdeckung ist gut gewesen, an Ost- wie auch Westküste.
Falls du ein eSim fähiges Gerät hast, gibt es viele Möglichkeiten: https://esimdb.com/usa
Wenn man keine großen Datenmengen braucht, liegt der Preis bei ca. $2/GB.
Telefonieren nach Deutschland ist immer teuer. Das sollte man möglichst vermeiden oder z.B. WLAN Anrufe nutzen, falls verfügbar.
Falls du kein eSim fähiges Gerät hast, ist Tmobile der einzige Anbieter, der Prepaid SIMs für Touristen verkauft: https://prepaid.t-mobile.com/prepaid-plans
Den Link hast du aber schön von mir geklaut. Und das mit t-Mobile als einziger Anbieter ist ebenfalls falsch.
Ach, denkst du etwa, ich kann nicht selbst bei Google nach "esim usa" suchen und das 1. Ergebnis öffnen? 🤦🏼♀️
Ist halt bei weitem nicht das erste Ergebnis. Zumal ich diese Seite schon seit Jahren verlinke.
Sorry, hast recht. Ich habe nach "esim usa comparison" gesucht, da war es bei mir das 1. Ergebnis. Und jetzt?
Wichtig bei eSim: Geht nur mit einem eSim fähigen Gerät.