Handy nachts an und im Bett? (Strahlung)

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gebt weder eine Langzweitstudie darüber dass es schädlich ist, noch dass es nicht schädlich ist.

Insofern musst du selber wissen ob du dein Handy über Nacht ausmachst, oder es woanders hinlegst oder oder oder.

Langzeitfolgen sind noch nicht bekannt,aber tatsächliche Schäden sind sehr unwahrscheinlich.


Geschätzte 15% der Bevölkerung sind mittlerweile "elektrosensibel", das heißt diese Menschen spüren hochfrequente Strahlungen aus Handys,Wlan,bluetooth oder auch Wifi. Bemerkbar macht sich dies durch Unruhe,Gereiztheit,Kopfschmerzen (vorne und hinten am Nacken),permanente Halsmuskelverspannungen oder auch Schlaflosigkeit.Viele Ärzte können diese Sympthome nicht zuordnen.Ich selbst war jahrelang bei ca. 20-30 Ärzten aller Fachrichtungen und gefunden wurde - nichts.Nachdem ich Wlan ausgeschaltet lies, nur sehr kurz mit dem Handy telefoniere und generell nur mit Kabel surfe hat sich vieles gebessert.Ich weiß jetzt, dass ich auf Hochfrequente Stralung (Wlan etc..) reagiere und versuche dies so gut es geht zu meiden.Man kann diese Strahlung auch abschirmen (Y Shield).Sieh Dir mal den Film "Mobilfunk, die verschwiegene Gefahr" an.Dort schildert z.B. ein Bauer seit der Errichtung eines Sendemastes in der Nähe die Totgeburten seiner Kälber!! Sieh Dir den Film bis zum Ende an und urteile dann selbst, ob Du neben Deinem Handy schlafen möchtest.......Die Mobilfunklobby ist so mächtig, dass man Gesundheitsschädigungen niemals zugeben würde....einen Gruß +Alles Gute!

hast Du Kopfschmerzen oder Schlafstörungen? Wenn nicht, ist doch alles in Ordnung! Auch hier ist es die Dosis auf die jeder anders reagiert, aber nur wenige sind da supersensibel

Das ist keineswegs gesund :D ich will aber auch nicht sagen dass es schädlich ist weil keiner weiß wie ud wo es schadet. Trotzdem strahlt es noch im Flugmodus, das aber lange nicht so stark.