Handy "denkt", dass Kopfhörer eingesteckt sind?
Hallo.
Soeben ist mir aufgefallen, dass mein Handy denkt, dass Kopfhörer eingesteckt sind. Somit kommt auch kein Ton mehr über die Lautsprecher. Es ist mir im klaren, dass es damit zusammenhängen könnte, dass mir vorhin ein Softdrink in der Tasche ausgelaufen ist (Natürlich befand sich das Handy auch in besagter Tasche)
Nach dem Missgeschick habe ich das Handy abgetrocknet und in ein noch trockenes Fach der Tasche gelegt. Zuhause angekommen hat alles wunderbar funktioniert. Circa 5 Minuten später Zeigte mein Handy das Headset Symbol an und schickte jegliche Töne über die Klinkenbüchse.
Jetzt ist die Frage, was kann man bei einer wahrscheinlich verklebten oder verschmutzen Büchse tun und hatte jemand schonmal dasselbe Problem?
Ich wünsche noch einen schönen Tag.
MfG
2 Antworten
Welches Handy hast Du denn genau ? ( Hersteller und Modell )
Bis zur Klärung Deines Problems solltest Du Dein Handy ansonsten zumindest komplett ausschalten, wenn sich der Akku nicht aus dem Gerät entfernen lassen sollte .
O.K. , das ist für heimische Versuche eher suboptimal, da dieses Phone komplett verklebt sein dürfte. ( Also auch nichts mit mal eben Akku raus )
Ansonsten hätte ich Dir empfohlen, das Gerät zu öffnen, zerlehen und die Platine im Headphone-Anschlußbereich gründlich und mehrmals mit destilliertem Wasser abzuspülen und dann gründlich trocknen zu lassen vor der Remontage.
In Deinem Fall könnte Dir in ähnlicher Vorgehensweise nun nur ein sogenannter " Handydoktor " helfen, wenn Du keine Kontaktkorrosion durch den eingedrungenen Fruchtsaft in den Anschlußbuchsenbereich riskieren willst.
Bis dahin solltest Du das Gerät unbedingt ausgeschaltet lassen, da diese zuckerige und säurehaltige Substanz insbesondere bei Spannungsfluß im Bereich der Klinkenbuchse nun Kontaktkorrosion bis hin zu weitergehenden Kurzschlüssen massiv fördern würde. )-:
Vielen Dank. Sie verdienen sich Ihren Titel als Technik Community-Experte ;-)
Wie sieht das eigentlich bei IP68 geschützen Smartphones aus? Kann dort überhaupt eine Flüssigkeit eindringen?
Die meisten mit IP 68 beworbenen Handys / Smartphones sind nicht wirklich Druck- / und Strahlwassersicher im Bereich ihrer Anschlußbuchsen , bzw. wenn dort direkt Flüssigkeiten eindringen.
Einen kurzen Fall ins Wasser vertragen die meisten, modernen Geräte zwar durchaus, aber intensive Flüssigkeitseinspülung in die Anschlußbuchsen wohl eher nach wie vor nicht.
Aus diesem Grunde möchte ich Dir auch nicht konkret empfehlen, bei einem fest verklebten Phone selber eine Ausspülung der Fruchtsaft-Rückstände aus der Steckbuchse zu probieren.
Du hättest als Laie / Laiin keine Chance, das Gerät anschließend ohne besondere Handhabungskenntnisse zu öffnen zwecks Kontrolle, ob durch gezieltes Ausspülen nicht doch genau dadurch dann Wasser tiefer ins Geräteinnere gelangt sein könnte. )-:
Mit nem Wattestäbchen oder sowas den Kopfhörereingang sauber machen
Wichtig ist, das abzurufen und nicht zu wischen, sonst verteilt man den Softdrink nur.
Das habe ich schon ausprobiert, hat aber nichts geholfen... Trotzdem vielen Dank :)
Huawei P9 lite :)