Handwerkliche Begabung?
Seid ihr handwerklich begabt und bastelt gerne am Auto oder im Haushalt?
Oder überlasst ihr Reparaturen lieber einem Fachmann?
10 Antworten
Ich bastel gerne und solange ich klarkomme verzichte ich erstmal auf Fachmänner.
Meine Domlager klackerten, also getauscht und Stoßdämpfer gleich mit.
Großteil der Verkleidung getauscht, weil die alte Verkleidung nur Brüche und Schrammen hatte. (Und Lichtmaske, Blinkerschalter, Tachogehäuse.)
Ich habe vielleicht auch schon zu viele schlechte Erfahrungen mit sogenannten Werkstätten gesammelt.


Was Reparaturen angeht bin ich raus. Würde das ganze nur noch schlimmer und noch mehr kaputt machen und habe auch nicht sonderlich viel Geduld bei so was.
Aber basteln tue ich ganz gerne, ist allerdings auch etwas länger her, dass ich was gebastelt hatte.
7veren⁷
Wir machen vieles selbst, Bauereien im Für den Garten. Aber
Sind gerade beim Sanieren. Strom, Wasser, Dach, Waren Fachfirmen. Da wo wir durch den neuen Dachstuhl ecken und kanten an der Treppe und ein Großes Loch vom oberen Flur in den Dachstuhl haben muss der Innenausbauer ran.
Renovieren auch ohne GK an den Wänden ist kein Problem.
Ich habe Handwerkliche Berufe gelernt und bin allgemein handwerklich geschickt.
Gibt natürlich auch Dinge die mir nicht liegen und dann lieber einen Fachmann kommen lasse, da muss man seine Grenzen kennen.
Ich bin Handwerker und repariere/renoviere Zuhause alles selbst.