Handwärmer selber bauen?
Also, für die kalte Jahreszeit würde ich mir gerne einen elektrischen Handwärmer basteln. Ich hab eine Powerbank an der ich das gern anschließen würde via USB-Port.
Musste ich dafür dann einfach Drähte nehmen und damit die 5V der Powerbank kurzschließen und das in Alu-Dose packen? Hab da eigentlich kein so gutes Gefühl. Oder brauch ich "spezielle Heizdrähte" wie sie im Toaster vielleicht verbaut sind? Und wenn ich das kurzschließe, dann müsste doch der Akku auch heiß werden oder? Danke für Antworten
3 Antworten
Mit USB wird das nix. Du brauchst etwa 10-20 Watt Heizleistung, und das sind bei 12 V fast 2 A. Zur Heizwicklung: Wenn du die Heizwicklung eines 2000W-Heizlüfters statt an 230V an 23V anschließt, hast du 1/10 der Spannung und damit 1/10 des Stroms --> 1/100 der Leistung. Kannst selber weiterrechnen. Such mal am Wertstoffhof nach solchem Zeugs . . .
Lass es sein bevor du dir wehtust wenn dir entweder die Hosen schmelzen oder dir der explodierende Akku irgendwelche Körperteile entfernt. Kauf dir einen Klickwärmer den man in heißem Wasser immer wieder aufladen kann, da hast du mehr von und es ist sicher.
Ich pass schon auf, die Dinger gehen aber nur einmal am Tag wenn du grad nicht zuhause bist, also--> unnötig
Danke