Handball zu spät angefangen, wie kann man sich verbessern ?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erstmal Glückwunsch zu der guten Frage. Du kannst schon mal Dein Problem sehr gut verständlich machen.

Die Sache ist echt nicht einfach. Wenn Du die elementaren Techniken (fangen, werfen, dribbeln) nicht gut beherrschst oder Du noch kein Spielverständnis hast, kann es wirklich sein, dass Du eine gute Mannschaft beim Training behinderst. 

Ohne Training wirst Du das aber auch nicht lernen. Also mein Tipp: Bleib auf jeden Fall bei deiner letzten Damenmannschaft. Du braucht auch Spielpraxis, die bekommst Du nur dort. Frage bei den höheren Damen an, ob die dort mit trainieren kannst. Vielleicht sind die sogar dankbar dafür. Letzte Möglichkeit: Such Dir einen anderen Verein, wo Du noch A-Jugend spielen kannst. Der Sprung zu den Damen ist schon sehr groß.

Woher ich das weiß:Hobby – Selbst lange gespielt und als Schiri tätig gewesen

HICYSDF 
Fragesteller
 08.01.2016, 14:10

Ist denn ein großer Unterschied zwischen dem Training der A-jugend und dem der Damen, also ist als "Anfänger" besser bei der A?

0

Hallo HICYSDF,

Handball erst sehr spät zu lernen, macht es natürlich schwieriger, aber nicht unmöglich. Viele "Basics" musst Du natürlich im Seniorenbereich können. Mein Tipp: Spiele in der letzten Damenmannschaft weiter und frag mal, ob Du nicht eine Mannschaft höher mittrainieren darfst. So hat die Mannschaft eine Trainingspartnerin mehr und Du lernst ordentlich was. Sollte es nicht gehen, kannst Du bei einem anderen Verein in der Nähe mal in der Ajugend anfragen. Viele freuen sich über Trainingspartner. In den Spielen Deiner Mannschaft wird das Niveau nicht unmenschlich hoch sein und Du kannst dann das Gelernte dort probieren umzusetzen. Und wenn es nicht klappt, ist es auch kein Problem. Dafür spielst Du in der tiefsten Liga.

Viel Erfolg wünscht Dir

Sporti

Woher ich das weiß:Hobby – Handballer im Verein, Fußball und Laufen als Hobby

Naja, ein bisschen ist es jetzt schon her, aber ich probier's trotzdem mal... Ich kann dich gut nachvollziehen, bin 15 und spiele auch erst seit knapp zwei jahren. Obwohl ich mir wirklich Mühe gebe, komme ich irgendwie nicht so richtig auf den grünen Zweig. Ich spiele noch B, zum Training kommen wenige, die Spiele verlieren wir allesamt haushoch 0.o 

An deiner Stelle, würde ich so viel Training mitnehmen, wie möglich! Seit der Trainer der Damen uns (denen die regelmäßig kommen) angeboten hat bei ihnen mit zu trainieren (mit 15,16 Jahren!) habe ich viel dazugelernt, vor allem weil man sich was von den Besseren abschauen kann und, eben um den Spielfluss nicht zu stören, sich einfach im Angriff trauen MUSS! Ich denke das passende 'Zeitgefühl' kommt wort wörtlich mit der Zeit. Am Anfang störst du sie vielleicht noch ein wenig, aber je nach dem, wie die mannschaft drauf ist, reagieren die eher hilfsbereit, so war es jedenfalls bei uns. aber wenn du einmal drin bist, ist das, denke ich doch kein Problem mehr oder?