hamster bekommt neues gehege was beachten beim umzug?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Am besten nimmst du etwas der alten Streu mit ins neue Gehege, also einstreuen und oben etwas der alten Streu draufstreuen.
Dann ordnest du die Einrichtung möglichst gleich an im neuen Gehege. Leg auch sein altes Nest wieder ins Häuschen. So ist die Umgebung dann nicht ganz so unbekannt für den Hamster.
Für den Abend nach dem Umzug lässt du ihn in Ruhe. Verstreu ihm einiges an Futter, damit er gleich einen Vorrat anlegen kann.

Oder du verbindest die Aquarien. Dann muss er nicht umziehen, sondern hat ein richtig großes neues Gehege. Das geht natürlich nur, wenn du den Platz dafür hast. Dann könntest du bei beiden Aquarien die Scheibe auf einer der kurzen Seiten raustrennen und die beiden Aquas zu einem 180 x 40 cm Aqua verbinden. Achte darauf, dass du dafür nur Aquariensilikon verwendest, kein Badezimmersilikon oder sowas. Es darf keine Fungizide enthalten.


96ich96 
Beitragsersteller
 25.01.2012, 17:18

danke wie viel von der alten streu etwa

0
Rechercheur  25.01.2012, 17:22
@96ich96

Keine Ahnung, die Deckschicht halt. Wenn die Streu noch sauber ist, kannst du sie auch komplett nehmen. Sie sollte halt oben auf sein, die alte Streu mit den bekannten Gerüchen. Ins 100er passt ja mehr Einstreu, also erst etwas neue Einstreu hineingeben.

0
Rechercheur  25.01.2012, 17:21
0
96ich96 
Beitragsersteller
 25.01.2012, 17:35
@Rechercheur

hmm danke ich hab nachgemessen ich hab leider keine 180cm platz daher wird das mit de, verbinden leider nichts die letzte teilreinigung des geheges ist jetzt etwa 1 woche her geht das um das ganze einstreu ins neue gehege zu übernhemen

0
96ich96 
Beitragsersteller
 25.01.2012, 18:02
@Rechercheur

joa aber ich stell ihm erstmal keine neuen einrichtungsgegenstände ins gehege sonst wird das hinterher zu stressig

0
Rechercheur  25.01.2012, 19:03
@96ich96

Ja. Die kannst du dann in ein/zwei Wochen anbieten, wenn er sich eingelebt hat.

0

Nimm auf jeden Fall was mit von seinen jetzigen Gehege.

Hm, also ich hatte mal Kaninchen. Als die einen neuen Käfig bekamen, hab ich halt zuerst noch das alte Häusschen, den alten Fressnapf und sogar etwas altes Streu reingetan, damit der gewohnte Geruch halt wenigstens ein bisschen da war. Hol Dir zur Not Rat von Deinem TA. ^^

Nicht hetzen... Die Hamster daran gewohnen lassen...

  1. Hamster rausnehmen und Frei/Einsperren
  2. Käfig auswechsel und säubern (fertig machen)
  3. Hamster in den NEUEN Stall packen
  4. gehen und schauen... wie sich alles entwickeld..

Sollten die hamster sich NICHt wohlfühlen... essen ins gehe legen ... sollte dies eine treppe haben.. an die neue treppe gewöhnen lassen.... Zeit geben....

Sonst nix... Eigentlich nur zeit lassen zum eingewöhnen...


96ich96 
Beitragsersteller
 25.01.2012, 17:07

die letzte teilreinigung der geheges ist jetzt erst 1 woche her und teilreinugungen sollte man nur alle 4-8 wochen machen

0
96ich96 
Beitragsersteller
 25.01.2012, 17:15
@96ich96

ausserdem geht es um EINEN hamster

0