Haltbarkeit von Natriumchloritlösung?
Ich suche Informationen wie lange ich Natriumchloritlösung aufbewahren kann bis es sich chemisch verändert.
Angenommen wird eine Dunkle kühle Lagerung bei 10°C.
Verändert die Lösung überhaupt innerhalb von 10 Jahren oder bleibt sie praktisch ewig unverändert?
9 Antworten
Da dürfte nichts passieren.
An der (sterilen) Natriumchloridlösung würde sich auch in zehntausend Jahren nichts ändern.
Das "Problem" ist der Behälter: Ist das eine Plastikblase aus irgend einem Kunststoff? - Der wird sich früher oder später in seine Bestandteile auflösen. Ich glaube, dass eine Glasflasche mit einem perfekt schliffenen und eingepassten Glasverschluß - völlig ohne weitere Dichtmittel - den Flascheninhalt am besten für sehr lange Zeit rein halten würde.
Es war von Natriumchlorit und nicht von Kochsalz (Natriumchlorid NaCl) die Rede.
Dem gelösten Kochsalz passiert auch nach Jahren nichts, aber das Wasser könnte verdunsten/diffundieren oder mikrobiologische Verunreinigungen könnten zu Veränderung führen. Auch Algenbildung ist auf lange Sicht ein Thema.
Was willst du denn diese Salzlösung solange aufheben?
Der Einsatzzweck soll Wasserdesinfektion im Wohnmobil zum Duschen und vielleicht Zähneputzen sein.
Es gibt komerzielle Produkte zu unheimlich hohen Preisen zu kaufen, es gibt aber auch die Grundstoffe preiswert im Großhandel.
Das Problem ist das es die Grundstoffe nur in großen Mengen gibt die 10 Jahre reichen würden.
Kochsalz ist Natriumchlorid (NaCl) Die Frage betrifft aber Natriumchlorit (NaOCl)
Richtig gelagert ist der Stoff wirklich lange haltbar. Unverändert wird er allerdings nicht vorliegen. Es stellt sich, wie immer in der Chemie, ein gewisses Gleichgewicht ein.
Langsam wird er sich zu NaCl und Sauerstoff zersetzen. Wird der Prozess übrigens katalytisch beschleunigt lässt sich ein rote Phosphoreszenz wahrnehmen: Der Übergang des entstandenen Singulett-Sauerstoffs in die stabile Triplett Variante.
soweit ich weiß bleibt bei bei dieser Art von Lagerung unverändert aber eigentlich müsste eine Datum draufstehen. Im Krankenhaus haben wir die zumindest recht lange im Lager aber nach dem Verfallsdatum dürfen wir sie dort natürlich nicht mehr benutzen aber im Grunde bleibt die Zusammensetzung so wie sie ist
Ich denke, dass das Verfallsdatum einer Kochsalzlösung soundso angegeben wird, weil es vom Gesetzgeber her so verlangt wird. - Es geht nicht um die Kochsalzlösung selbst, sondern eher um die Verpackung, die nicht ewig hält.
Oh weh, ich hab das "t" zwar sehr wohl bemerkt, wegen der allgemein verbreiteten orthografischen Oberflächlichkeit aber ignoriert und dein Natriumchlorit mal eben zum Kochsalz degradiert :-( Asche auf mein Haupt!
Was auf jehrelange Sicht mit der Lösung passiert, weiss ich allerdings nicht. Nach wie vor interessiert mich, für welche Szenerie du das wissen möchtest. Vielleicht tauchen ja weitere Aspekte auf oder es lassen sich Lösungsansätze finden, wenn mehr Info da ist.
LG