Halogenlampen gehen nicht mehr was ist die Ursache?
4 Lampen auf einmal aus, das Bild zeigt den Transformator, was kann ich machen? Kann man am Transformator die Sicherung wechseln? -siehe Bild-

4 Antworten
Eine austauschbare Sicherung scheint bei diesem Elektronik-Trafo nicht vorgesehen zu sein, sonst wäre das auf dem sichtbaren Typenschild-Abdruck seines Gehäuses entsprechend vermerkt. Ob sich das Gehäuse öffnen lässt, weiss ich leider nicht. Das sollte ohnehin höchstens eine elektronisch versierte Person in Erwägung ziehen.
Wenn Du ein Multimeter zur Spannungsmessung zwischen 12 - 250 Volt hast, solltest Du erst mal an den Anschlussklemmen der Primär- / und Sekundärseite nachmessen ( lassen ) , ob dort überhaupt die angegebenen Spannungen noch anliegen.
Aus wie vielen Spots besteht die Anlage denn ursprünglich und welche Wattage hat jeder der aktuell verbauten Einzelspots ?
Sollte der Trafo tatsächlich defekt sein, so sind die beiden ersten Modelle der unten beispielhaft verlinkten Modelle "äquivalent" zu Deinem Trafo und unter 20 Euro erhältlich :
https://www.conrad.de/de/halogen-transformatoren-elektronisch-o1900710.html
wie viel watt haben denn die lampen zusammen? wenn es mehr wie 20 pro lampe waren, würde ich sagen, der trafo war leicht überfordert und hat das zeitliche gesegnet. entweder andere lampen rein machen oder trafo austauschen und gleich schauen, dass du einen bekommst, der mit der last der 4 lampen auch fertig wird.
lg, Anna
Meist haben diese billigen Trafos keinerlei Sicherung eingebaut diese sollte man Primär und oder Sekundärseite selber verbauen als Absicherung .
http://www.schmidbauer.net/service/technische-informationen/bildzeichen-fuer-transformatoren.html
Moin,
hast du den Transformator schon einmal aufgemacht? Wenn eine Austauschbare Sicherung verbaut ist, brauchst du sie nur durch eine neue funktionierende austauschen.
Ich habe eine neue Frage gestellt mit geöffneten Transformator als Bild vielleicht kannst du mir sagen ob da eine Sicherung ist?