Hallo Ich habe schon vor Ewigkeiten diese alte Gewehr vererbt bekommen, nun wollte ich es verkaufen. Vielleicht kennt sich einer von euch aus.?
Ich würde gerne Wissen aus welchen Land, und wie alt die Flinte ist. Die Flinte ist sehr filigran gearbeitet, und in einem Super Zustand, ich würde behaupten, sogar Museums Qualität. Ich kenne mich eigentlich gut mit Waffen aus, aber keine konnte mir sagen, selbst Klubkollegen wussten nicht, um was für eine Waffe es sich dabei handelt. Es ist u,a glaube ich die Jahreszahl 1747 zu erkennen.Am Abzug ist die Flinte Achteckig, und geht ins runde über. Die Flinte ist Kal::410 - 65, das recht selten ist, und sie ist ca. 114 cm lang.Im Waffengeschäft habe ich auch schon nachgefragt, und der wusste auch nicht viel mehr als die anderen.Ich habe einfach mal ein paar Bilder gemacht, und hoffe das mir jemand weiter helfen kann, wäre echt Super.





1 Antwort
So, das erste Zeichen habe ich schon mal herausgefunden. Es ist das Zeichen auf dem Bild Nr. 4: Ein ovaler Ring, darauf eine Krone, im Oval die Buchstaben oben E, darunter LG.
Dabei handelt es sich um ein Belgisches Beschusszeichen. Damit grenzt sich die Manufaktur ziemlich ein. Ich forsche weiter.
Das Oval allein wäre normaler Beschuss, das mit Krone steht für verstärkten Beschuss.
Das nächste Zeichen ist die Krone mit PV und steht für Hinterladerwaffen mit verstärktem Beschuss.