Hallöchen ich wüsste gerne wie viel Molar eine 0.1N natriumthiosulfatlösung ist?
0.05m oder 0.1m?
3 Antworten
Siehe http://www.chemie.de/lexikon/Normalit%C3%A4t.html
(Das hat mir Google als ersten Treffer vorgeschlagen, als ich es nach
molarität normalität
gefragt habe)
Meistens 0.1m
Liegt daran, dass Thiosulfat-Masslösung meistens für Redox-Reaktionen hergestellt wird, und dabei wechselt pro Molekül genau ein Elektron den Besitzer. Ergibt dann Tetrathionat.
Zur Erläuterung: Die Molarität ergibt sich aus der Molmasse und ist unabhängig davon, wofür die Lösung eingesetzt wird.
Die Normalität hängt obendrein davon ab, für welche Reaktion die Lösung eingesetzt wird.
Eine 1-molare Lösung von Chlorsäure ist, wenn sie mit einer Lauge reagiert, auch 1-normal. Reagiert sie mit einem Reduktionsmittel, kann sie zwischen 2 und 6-normal sein. Hängt davon ab, ob mit dem gegebenen Reduktionsmittel ClO2 entsteht oder Cl2 oder Cl-
Da 1 mol Thiosulfat auch 1 Mol Elektronen abgibt: Molarität=Normalität
Stimmt, auf Natrium bezogen natürlich 0,1-molar. Aber Natrium ist deutlich häufiger als Thiosulfat, deshalb würde ich im Zweifel vermuten, dass der Fragesteller sich hierauf bezieht. Ganz klar ist es aber so oder so nicht.
Damit bin ich versucht, eine einfache (und für jemanden, der formale Logik kennt, völlig klare) Antwort auf die Frage zu geben:
Ja.
Ist Thioschwefelsäure nicht ebenso zweiwertig wie Schwefelsäure?