Hallo Leute mir ist bei meinem Rollladen das Plastikteil kaputt gegangen (s. Bild). Weiß jemand wie das Teil heißt bzw. wo ich das kaufen kann?
3 Antworten
Hallo!
Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie dieses Randteil vom Rolladen überhaupt kaputt gehen kann. Aber das spielt hier keine so große Rolle. Ich möchte dir vorschlagen, Hilfe bei einer Fensterfirma (Fensterbau o.ä.; Branchen-Telefonbuch, andere Leute in deinem Umfeld fragen....) zu suchen. Die Fensterbauer haben dieses Teil ALLE auf Lager. Für den Ausbau geben die dir sicher auch Tipps, bevor du selber den Schaden noch vergrößerst. ICH kann es dir auf Anhieb leider nicht beschreiben - weil ich nicht weiß, wie man die Winkelleiste (in der Regel aus Aluminium), aus der auch die von dir beschriebenen Kaputten Kunststoffstücke herausgucken, vom eigentlichen Rolladen löst. Erst dann kannst du ja den Rolladen komplett in den Rolladenkasten reinziehen und an der Besagten Leiste die Seitenstücke neu reinstecken.
Vielleicht findest du auch die eigentlich Ursache, weshalb das kaputtgegangen ist. Bei uns fehlten vor Jahr&Tag mal am oberen Ende der seitlichen Führungsschiene die Einlauftrichter - das lief dann jahrlang "auf Reibung", um irgendwann zu streiken. Da half nur noch geduldigstes Fummeln...
VIEL ERFOLG!!!
Hallo, das wird aber ein schönes Stück arbeit werden. Wie du das Teil bekommst wurde ja schon beschrieben, ich würde auch mal in einem BM nachsehen es könnte ja sein.
Aber nun zum auswechseln des neuen Teils. Die Anschlagschiene wirst du warscheinlich nicht so einfach ab bekommen, wenn es so ist hätte ich dir einen Vorschlag zu machen. Den Rolladen etwa 2/3 ablassen und die Seite wo das Führungsteil defekt ist hochschieben, möglichst zu zweit, bis die erste aus der Schiene rausschaut und dann versuchen das alte Teil abzubekommen um dann das neue einzusetzen. Ich hatte mal soetwas ähliches gemacht weil ich zu faul war den Rolladenkasten zu öffnen.
altes teil ausbauen, Rolladen-Firma googlen, hinfahren, teil mitnehmen und neues holen, feddich!