Hallo, kennt sich jemand mit der Einrichtung eines VPN Netzwerkes aus - ich habe folgende Fehlermeldung 868 - RAS Servername nicht aufgelöst?
Ich habe mein VPN Vlient richtig installiert nun habe ich aber schon immer das Problem, dass es nicht funktioniert die IT-Abteilung an meiner Uni kann (oder will) mir nicht helfen:/ na toll. Ich habe selbst nicht groß die Ahnung was dieses Themengebiet angeht und habe versucht folgendes Problem selbst zu lösen:
"Fehler 868: Die Remoteverbindung wurde nicht hergestellt, da der Name des RAS-Servers nicht aufgelöstwurde [...] Sie können ebenfalls auf die Protokollierungsoptionen zugreifen, indem Sie im Menü "Erweitert" der ordners "Netzwerkverbindungen" auf das Menüelement "RAS-Einstellungen" klicken."
Das hört sich so einfach an. Die Sache ist bei mir existert noch nicht mal der besagte Ordner. Daher meine Frage: Wie kann ich die RAS - Einstellungen anpassen bzw. überhaupt auf diesen Ordner zugreifen?
2 Antworten
1. wozu überhaupt ein VPN?
2. welche VPN-Software?
VPN wird benötigt, um zuhause auf die Server der Uni zugreifen zu können. Eben das, wofür eine VPN gedacht ist.
Von welchem Client reden wir denn überhaupt? PPTP ist jetzt nicht so wirklich der Hit (sicherheitstechnisch).
Egal...ich nehme an, du gibst als Gegenstelle (Server) eine URL und keine IP an. Du solltest also da die IP und nicht die URL eintragen.