Hallo, ich wollte mir eine Powerbank selber bauen. Geht das?

Skitze - (Akku, USB)

3 Antworten

Hallo,

Eine PowerBank kostet 7,- oder auch 10,- (die Kleineren) bei Mediamarkt, Amazon...

Ich bin nicht sicher, wie du auf die Idee gekommen bist, aber gehen könnte es:

Wenn du dich sehr gut dich damit auskennst.

-Du brachst nur bestimmtest Material um es zu bauen, und viel Ahnung.

Probieren schadet nichts... Eig. vermute ich, dass es funktionieren könnte. Aber viel Geld kostet es auch nicht xD.

mlg

Funktioniert nicht. Ein Voller Akku hat 4,2V, ein leerer 2,8V 

ZUm Laden muss die Ladespannung höher sein als die des zu ladenden Akkus und außerdem geregelt. Zu diesem Zweck hat eine Powerbank 2 getrennte Elektronikteile  die sich gegenseitig verriegeln. Zum Laden der Powerbank brauchst externe 5 Volt die dann von der Ladeelektronik geregelt dem Akku zugeführt werden und bei 4,2V muss abgeschaltet werden damit der Akku nicht explodiert.

Umgekehrt,. wenn du mit dem Akku ein Handy laden willst brauchst eine Elektronik die aus den 4,2V -2,8V 5Volt erzeugt und bei 2,8V vom Akku die Powerbank ausschaltet um eine Tiefentladung (unter 2,5V) zu verhindern sonst ist der Akku defekt und kann beim Ladeversuch explodieren.

Hallo JulianHerkommer,

theoretisch würde es so funktionieren. Allerdings müsstest du dafür sorgen das an deinem USB Port immer genau 5V ankommt. Dazu brauchst du die passende Elektronik.

Ein Akku verliehrt je nach Ladezustand auch Spannung (ein voller Akku hat eine höhere Spannung als ein leerer)

Du kannst mal bei ebay etc. schauen. Da gibt es fertige bausätze die z. b. einen Akku zwischen 9 -24V auf USB Port wandelt.

Du musst dann allerdings den passenden zu deinem Akku kaufen.

Gruß

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung im Akku Prüflabor