Hallo Ich möchte auf den Dachboden ziehen und habe mir vorgestellt das man eine holzleiter anbringt die man von oben und unten öffnen kann habt ihr da tipps :)?
Ich habe nochmal ein bild hinzugefügt so ähnlich wollte ich das oben machen ich hatte mir auch überlegt die Leiter wie auf einer art Schiene hoch und runter schieben zu können das wenn man sie z.B. hochschiebt das sie dann einharkt und fest sitzt und wenn man sie runter schieben möchte ein stück nach hinten schiebt sodass sie wieder "frei" ist und einfach runterlassen kann das loch im Dachboden ist auch nicht das größte ca 120cm Lang und 60cm breit. Würde mich über ein paar Tipps freuen vielleicht hatte ja jemand so ein ähnliches Problem auch. Danke schon mal im voraus an jeden :)

2 Antworten
Nur um das jetzt richtig zu verstehen, willst du das Teil hinter dir von oben auch schließen können? Würde ich aus Brandschutzgründen nicht empfehlen, habe ich auch keine Idee wie du dies umsetzen könntest. Könntest du dir höchstens eine Leiter bauen, die du dann nach oben ziehst.
Falls du von unten hoch willst, hochgehst und offen bleiben soll bis du wieder runter willst, dann google mal nach Dachluken oder Dachausstieg. ZB so was
Wenn du aber tatsächlich im Dachgeschoss Wohnraum einrichten möchtest, würde ich eher eine Raumspartreppe anbauen.
Wenn du deine Luke Richtung Dachboden öffnest, wie willst du sie dann festmachen? Reicht dir auf deinem Dachboden die Höhe um geschätzte 2,50 m in den Raum ragen zu lassen? Dann könntest du die Luke nicht schließen, wenn du oben bist.
Wenn du sie wie die Dachluken Treppen zusammenfaltbar bauen willst, wird sie wohl so schwer, dass dir vermutlich von oben die Kraft fehlen wird sie hochzuziehen. Denk ich mal.
Ich würde mir unten und oben einen Platz suchen, wo eine Leiter Marke einfach geparkt wird.
Geh mal in den Baumarkt, da kannst du sie fertig kaufen oder dir auch nur anschauen wie es da gemacht wurde.
Ja ich wollte es schon so machen das ich die Leiter von oben schließen kann weil sie sonnst die ganze Zeit im Flur steht das ist sehr unpraktisch ich hab auch schon überlegt einfach eine holzleiter zu nehmen und die sozusagen wie an eine Schiene festmachen das ich die runter schieben kann aber von unten auch hoch schieben kann