Hallo ich habe eine 2 € Münze 30 Jahre Mauernzerfall woher kann ich erkennen wie viel wert sie hat und ob es eine Fehlbregung ist wie viel?
3 Antworten
Moin Ginny,
Deine Münze ist eine ganz normale Umlaufmünze mit Sonderprägung (30 Jahre Mauerfall. Zu sehen ist die durchbrochene Mauer mit begeisternden Menschen, die die Arme erhoben haben, mit drei Tauben als Friedenssymbol in Europa und dem Brandenburger Tor im Hintergrund, sowie dem Schriftzug 30 Jahre Mauerfall.) in sehr hoher Stückzahl geprägt.
In diesem Zustand hat sie nur den Nominalwert.
Fehlprägungen entstehen durch Fehler im Münzbild und das nur, entweder vor oder während des Prägevorgangs. In der Regel werden solche Münzen in der Prägeanstalt erkannt und aussortiert. Aber einigen Münzen kann es gelingen in den Umlauf zu kommen.
Alle Beschädigungen oder Gebrauchsspuren gelten nicht als Fehprägung.
Manipulationen der Münze stehen unter Strafe und die Münze ist wertlos.
Als Fehlprägung gelten:
Verwendung veralteter Stempel, Prägung auf falscher Ronde, Stempeldrehung, Doppelprägung, Zainende, Prägeschwäche, Dezentrierung, Doppelsenkung, Lichtenrader Prägungen.
Der Sammlerwert einer Münze ist immer vom Zustand abhängig:
Die Bezeichnungen für den Zustand sind:
Von sehr gut PP über pl; st; vz; ss; bis sehr schlecht (gebrauchte Umlaufmünze) s.
So kannst du den Wert deiner Münze selber ermitteln.
LG
Als völliger Laie ohne das notwendigste Grundwissen, gar nicht.
Das ist eine 0815-Sonderprägung aus Deutschland. Die wurde über 30Mio mal geprägt. Da ist nix besonderes dran.
Und eine Fehlprägung ist es, wenn sie markant anders aussieht als die normalen Münzen.