Hättet ihr gestern einen Handelfmeter für Bayern gegeben?
17 Stimmen
5 Antworten
Unabhängig davon, ob sowas im Sinne des Fußballs ist oder nicht, sind die Regeln einzuhalten.
Dieser "Kids-Mistake", von dem der Schiedsrichter gesprochen hat, wird bei Kids regelmäßig gepfiffen.
Ich habe 11 Jahre lang selber Fußball gespielt. Und bei uns wurde sowas konsequent gepfiffen.
Wenn ein Spielerwechsel stattfindet, muss das Spiel im Anschluss nunmal durch einen Pfiff des Schiedsrichters erneut freigegeben werden.
Da kann mir keiner erzählen, dass hoch bezahlte Profis von dem Pfiff irritiert gewesen sein sollten, zumal der Pfiff deutlich vor dem Abstoß erfolgte und nicht in den Abstoß hinein.
Man kann sicherlich darüber diskutieren, ob die Regel sinnvoll ist oder nicht, aber solange es sie gibt, muss die auch angewendet werden.
Das wäre nicht im Sinne des Fussballs ein Spiel mit so einer Entscheidung zu beeinflussen.Die meisten, die dafür plädieren, haben wahrscheinlich nie selbst Fussball gespielt und können das nicht aus dieser Perspektive betrachten.Der Spieler war sichtlich irritiert, da der Pfiff quasi simultan mit dem Pass vom Keeper kam, so dass Gabriel dachte, der Keeper gibt ihm den Ball um den Abstoß auszuführen.Deshalb fand ich es auch in Ordnung wie der Schir das bewertet hat.Im Endeffekt hat es sich ausgeglichen, da Arsenal auch nicht den Elfer wegen Saka bekommen hat.Den hätte man auch pfeifen können, wäre sicherlich keine Fehlentscheidung gewesen.
Das sehe ich halt anders, natürlich sucht Saka den Kontakt, aber den hätte er definitiv pfeifen können.Sicher eine strittige Entscheidung, aber keine klare Fehlentscheidung.Aber so ist das beim Fussball, ein strittige Szene & 100 unterschiedliche Meinungen dazu.
Auf jeden Fall hätte der Schiedsrichter zuvor für das Handspiel Strafstoß für den FCB pfeifen müssen, war wesentlich eindeutiger...
Aber leider hatte der Schiri keine klare Linie, nach der frühen gelben Karte für Davies war er auf der anderen Seite wesentlich großzügiger...
Da hast du recht, ich dand die Schiri Leistung teilweise auch nicht gut, aber so ist das beim Fussball.Das gleicht sich auf lange Sicht immer aus, war schon immer so.Bayern hat alles Zuhause in eigener Hand und das Unentschieden war letztlich ein gerechtes Ergebnis.
Sehe auch, dass das 2:2 gerecht war und natürlich wird es für das Rückspiel nochmals schwer werden, aber zumindest hat man wieder seine Fans im Rücken, welche ja gestern draußen bleiben mussten... ;-)
Ich denke, Bayern macht das, sie hätten gestern auch so fast noch gewonnen, denk mal an Comans Pfostentreffer.
Die meisten, die dafür plädieren, haben wahrscheinlich nie selbst Fussball gespielt und können das nicht aus dieser Perspektive betrachten.
Ich habe 11 Jahre lang selber Fußball gespielt. Und bei uns wurde sowas konsequent gepfiffen.
Der Spieler war sichtlich irritiert, da der Pfiff quasi simultan mit dem Pass vom Keeper kam, so dass Gabriel dachte, der Keeper gibt ihm den Ball um den Abstoß auszuführen.
Nein, der Pfiff erfolgte klar vor dem Abstoß, weil es zuvor einen Spielerwechsel gab. Nach einem Spielerwechsel muss das Spiel durch einen Pfiff vom Schiedsrichter freigegeben werden.
Wie gesagt, ich habe es so wahrgenommen wie geschildert.Im Endeffekt ist es jetzt egal, das Spiel ist gelaufen.Ich persönlich fand es besser so, aber hätte auch mit einem Elfmeter leben können.Wenn beide Spieler den Anpfiff gehört haben, dann hast du recht, dann hätte er pfeifen müssen, ich hatte es anders wahrgenommen.
Hier keinen Elfmeter zu geben, wäre genauso als wenn ein Spieler den Ball ins eigene Tor abfälscht und der Schiedsrichter das Tor nicht anerkennt, da der Spieler dies nicht mit Absicht getan hat und der Ball ansonsten ins Aus gegangen wäre.
Natürlich, denn normalerweise sind Regeln dafür da, dass sie auch angewendet werden...
Hätte es die gleiche Szene auf der anderen Seite gewesen, wüsste ich echt nichts, was der Schiedsrichter dann gemacht hätte...
Womöglich hätte es darüber hinaus noch eine rote Karte gegeben, da der Spieler letzter Mann war.🙄
Hi, coconutzzz. ⚽️
Auf jeden Fall.......
Ich habe das nur im Fantalk gesehen, und das wurde vorhin auch nochmal gezeigt.
Eine totale Fehlermeldung des Schiedsrichters.
Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️
Da liegst Du aber falsch, denn es war doch deutlich zu sehen, dass Saka eher in Neuer reingelaufen ist und aus dem Grund wäre ein Strafstoß auch eine klare Fehlentscheidung gewesen...