Habt ihr Witze für mich?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gehen zwei Nutten durch Mainz. Sagt die eine: "Mainz ist doch ein dreckiges und stinkendes Loch". Sagt die andere: "Ja, mein's auch".

Goldene Hochzeit. Das Ehepaar fährt nach Venedig wie damals auf der Hochzeitsreise, sogar dasselbe Hotelzimmer.

Abends im Zimmer zeigt sie sich im Evaskostüm und meint:

„Was hast du damals gedacht, als du mich so gesehen hast?“

Er: „Dass ich dir das Gehirn wegbumsen und die Brüste aussaugen möchte.“

Sie: „Und was denkst du heute?“

Er: „Es ist mir gelungen.“

Der Baron von Zitzewitz trifft einen völlig übermüdeten Offizier und sagt zu ihm: "Sie sehen so müde aus, was ist mit ihnen? Darauf der Offizier: "Die ganze Nacht Mozart gespielt, Brahms gespielt, Verdi gespielt." Na und, haben sie auch gewonnen?

Baron von Zitzewitz gibt eine große Party, es kommt aber keine Stimmung auf. Da ruft er seinen Adjutanten Meyer zu: Tragen Sie einmal einen Witz zur Unterhaltung bei, aber keine schmutzigen Witze. Der Adjutant: " Wo sind die Eier am heißesten?" Zitzewitz: Ich habe doch gesagt keine schmutzigen Witze! Der Adjutant: "Aber her Baron, natürlich in der Bratpfanne." Der Baron: " Wer setzt sich den schon in die Bratpfanne."

Der Baron von Zitzewitz will ausreiten und setzt sich mit dem Gesicht nach hinten auf das Pferd. Da ruft ihm sein Adjutant zu: "Herr Baron sie sitzen doch falsch auf dem Pferd." Darauf der Baron:" Sie wissen doch gar nicht wohin ich reiten will."

Der Baron von Zitzewitz will eine Reiter Schwadron abnehmen. Da ruft er seinem Adjutanten zu: " Sehen sie nicht den Soldaten mit der roten Mütze, der steht doch nicht in der Reihe." Darauf der Adjutant: "Aber Herr Baron, das ist doch der Hydrant." Darauf der Baron: "Immer der Ärger mit den Akademikern".

LG von Manfred

Eine Frau will ins Kloster aufgenommen werden. Die Aebtissin erklärt: "Eine Nonne muss bei uns zuerst einmal das Schweigen lernen. Nur einmal im Jahr darf sie zwei Worte sprechen." Die Frau willigt ein. Nach einem Jahr bittet sie die Aebtissin zu sich und sie darf ihre zwei Worte sprechen. "Hartes Bett", sagt sie. Ein weiteres Jahr des Schweigens vergeht, dann steht sie wieder vor der Aebtissin. Diesmal sagt sie: "Kaltes Essen." Nach drei Jahren schliesslich sagt sie zur Aebtissin: "Ich gehe." Die Aebtissin nickt: "Das war zu erwarten. Sie haben ja von Anfang an nur gemeckert ..."

Was haben ein Obdachloser und ein IT-ler gemeinsam?

Beide freuen sich, wenn sie einen Papierkorb sehen, der noch zum Retten ist.

Der Obdachlose sucht nach Pfandflaschen, der IT-ler nach verlorenen Daten.

So wird der Papierkorb zum gemeinsamen Held ihres Tages!