Habt ihr schonmal auf dem Bau gearbeitet?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Ja 53%
Nein 47%
Nein, aber kommt wahrscheinlich noch 0%

6 Antworten

Ja

Ist aber schon sehr lange her, damals Semesterjob. Hält fit. Macht Spaß. Wie Sport an der frischen Luft. Du musst allerdings aufpassen, dass du dir nicht die Finger abschneidest. 🤣😂🙏. Habe damals nämlich unter anderem Steine gesägt. Ist aber alles gut gegangen.


DobriNarod 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 21:47

Nice, ich hasse sägen

1
Ja

Kommt natürlich drauf an, was man macht.

Üblicherweise ist die Tätigkeit als Arbeiter gemeint.

Meine Nachbarin hatte ich öfter scherzhaft provoziert, wenn ich (für sie hörbar) von ihrem Mann (einem Freund von mir) sprach, und anfügte: "Er arbeitet auf dem Bau"

Hat er ja auch, als Bauingenieur.

Ich selbst hatte als (ungelernte) Kraft sowohl in einem Dachdeckerbetrieb als auch als Helfer beim Tiefbau gearbeitet.

Sonst als Fahrer, im Lager und als Kellner.

Das alles motivierte mich jedenfalls dazu, später eine kaufmännische Ausbildung zu absolvieren.

Btw.:

Ich war beruflich ein 'Spätzünder, und meinte jahrelang es geschähe ein Wunder, das mich reich macht.

Dies blieb aus, und ich begann dann erst mit 23 eine Ausbildung, obwohl ich schon mit 16 zu arbeiten begann, bzw. aus finanziellen Gründen musste.

Da ich in jungen Jahren einen enormen Bewegungsdrang hatte, wollte ich eigentlich erst Dachdecker machen.

Hätte mir auch gefallen.

Aber meine damalige Frau, drängte mich in die kaufmännische Richtung.

Das fand ich dann spätestens mit 45-50 auch wirklich gut.

Ja

Die Arbeit auf dem Bau ist anstrengend.

Aber Arbeit schändet nicht.

Nein

Bisher noch nie.


Ja

In der Zeit zwischen der Lehre und der neuen Arbeitsstelle und noch im Urlaub wärend der Bundeswehr. Später dann am eigenen Haus hat mir das geholfen.

War für mich viel Kohle und Erfahrung aber beruflich wollte ich es nicht machen.