Habt ihr Ideen für Windeltorten? Egal ob für Mädchen oder Junge?
4 Antworten
Auf YouTube gibt es verschiedenste Anleitungen
https://youtube.com/watch?v=MDeu8xTqEgk
https://youtube.com/watch?v=YYJ85PyuTaQ
https://youtube.com/watch?v=urhy30QKG38
https://youtube.com/watch?v=ZwD8YpInPyk
https://youtube.com/watch?v=FIct57aWv7w
https://youtube.com/watch?v=jLoM7W3NJSc
https://youtube.com/watch?v=FrY6Y_1RY_c
https://youtube.com/watch?v=xE5OWOWeNs8
https://youtube.com/watch?v=oRkE5tbZZng
https://youtube.com/watch?v=PeJZ6wwV8OY
Windeltorte:
Aus Pappe einen Kreis ausschneiden (entweder ein Teller der gewünschten Größe nehmen bzw. an einem Stift eine Schnur mit dem gewünschten Radius befestigen und auf einen Karton zeichnen) und mit Servietten verzieren.
Empfehlenswert ist Größe 2, 3 4 oder 4+ weil die Torte danach noch etwas im Kinderzimmer betrachtet werden kann.
Die Windeln dann zusammenrollen und zusammenbinden (mit Nähseide). Wenn du sie von unten nach oben rollst wird sie bunt. Wenn man sie von oben nach unten rollt wird die Torte eher weiß. Ich habe mir leichter getan wenn ich 3 oder 2 einzelne Windeln in einer auseinandergefalteten Windel einrollte und mit Nähseide zusammenband, weil die Windeln danach "standen" (nicht mehr umfielen). Bzw bei der 2 Etage kann man auch Babywattestäbchen in die jeweilig obere und untere Windel stecken (wenn man sie einzeln zusammenrollt) dann fallen sie nicht so schnell auseinander.
Für den Übergang von 1 auf 2 Etage hab ich eine Babyflasche genommen, damit ich sie schön transportieren konnte und die Windeln nicht auseinander rutschen.
Wenn du die Windeln einzeln einrollst und zusammen bindest kannst du die Windeln mit Babywattestäbchen auf 2 Etage stecken (dann fallen sie nicht so schnell auseinander).
Zum Übergang der Dritten Etage habe ich eine Babyflaschenbürste genommen damit sie nicht verrutscht.
Mit einem Geschenks Band hab ich die einzelnen Etagen noch verschönert und die Nähseide versteckt.
Einige Anregungen zum Verzieren der Torte: Babywattestäbchen (als Kerze), Babynagelschere, Badethermometer, Babybürste, Erstlingsschuhe (gibt es auf Amazon sehr süße), Kinderwagenkette, Babyrassel, Babylöffel, Kinderlieder-CD usw.
https://www.amazon.de/dp/B0089LUNUE/ref=pdp_new_dp_review
Babysöckchen (kann man auch mit einem Gummiband eine Kugel "binden" und zum "Füllen" vom VTech Tut Tut Kipplaster, Bagger, Gabelstapler oder Bulldozer) nehmen.
Ich habe die Tut Tut Baby Flitzer, Tip Tap Tiere, und Kleine Entdeckerbande-Figuren von VTech zum Verzieren genommen (Etwas mit Dixo angeklebt, damit sie nicht verrutschten). Sie eignen sich perfekt zum Verzieren einer Windeltorte da sie die passende Größe haben. Und wenn es ein 1,2 oder 3 Jähriges Kind in der Familie gibt dann sind strahlende Augen wahrscheinlich vorprogrammiert (war zumindest bei meiner Freundin so; Ich hab die Flitzer, Tiere und Figuren schon 2 mal in einer Torte verschenkt und die 3 Kleinkinder sind davon begeistert)
Danach habe ich die Torte noch mit Cellophan Papier eingepackt und Verschenkt.
Schau doch einmal hier vorbei: Windeltorten-Atelier
Erstmal vorfühlen, ob eine gewünscht ist-die Dinger sind doch recht abgedroschen und lange nicht für jeden sinnvoll.
Die Drogerien machen die teile oft, die wissen, was rein kommt.
Würde wahrscheinlich Pflegeprodukte,Schnuller,Body,Kuscheltuch,Badethermometer und auch was für die Mutter reinlegen wie zb ein Entspannungsbad ect