Habt Ihr früher gerne Fishbone-Kleidung getragen? Oder tragt Ihr sie heute noch gerne?
Ich habe früher (d. h. in den frühen 2000ern) gerne bei New Yorker eingekauft und habe die Marke Fishbone gerne getragen. Besonders das Fischgrätenmotiv gefiel mir gut.
Wird die Marke FSBN heute auch noch gerne gekauft und getragen?
2 Antworten
Fishbone ist ähnlich wie Karl Kani, Fila, Helly Hansen oder MauiWowie eine typische Marke meiner Jugend (Jahrgang 1990). Ich hatte von denen nicht viel, aber auf jeden Fall so ein Hemd, das aussah wie ein kariertes Kurzarmhemd über einem weißen Langarm-Shirt - von denen hatte ich sowieso einige, das war so typisch für die Jahre 2005-2010^^ und jap, das Hemd auch von Fishbone hatte ich tatsächlich gern getragen, weil die Qualität auch richtig super gewesen ist :) Es hatte auf Brusthöhe das Logo mit den Fischgräten ich glaube eingestickt, sehr dezent, das fiel kaum auf. Habe das bis weit in die Ausbildung rein noch angehabt und hatte es bis ca. 2014 noch.
Diese typischen Shirts, Hoodies, Sweater oder Polos usw. von denen hatte ich aber nicht - kann mich nur noch an eine ziemlich weite hellgraublaue Cargohose von denen aus einer Art "Zeltstoff" und weißem Fishboneprint an der Seite erinnern, die meine damalige Freundin gern trug -----> Caro sah damit aber auch super aus & trug dazu meist eine kurzärmlige Bluse über einem weißen Langarmshirt (siehe mein Fishbone-Hemd) - wenn schon, dann richtig ;)
Heute ist die Marke aber seltener zu sehen, was nicht heißt, sie wäre altmodisch oder nicht mehr existent.. es ist nur so, dass jede Zeit ihre eigenen Trendmarken hat und Fishbone vor 15 Jahren und zu meiner Schul-/Ausbildungszeit mal aktuell war, während es heute eben andere Brands und Hersteller gibt.
Hallo,baerchen1976!
Das ist zwar garnicht mein Style, da ich zu klein bin, aber die Mode ist schon wieder en vogue.
Also, nicht entsorgen, ......anziehen.
Gerade die Pullover sind gut kombinierbar.
Mit modischen Grüßen, Renate.