Habt ihr Erfahrungen mit dem Eröffnen eines Kinderheimes?
Hallo,
Ich würde gerne ein Kinderheim mit 2000€ netto Einkommen eröffnen. Ich würde ca. 8 Kinder aufnehmen wollen und sowohl jedem Kind, als auch den 2 Betreuern die ich mir vorstelle ein eigenes Zimmer wünschen (die Zimmer sollen natürlich nicht sehr groß werden). Jetzt kommt jedoch meine Frage: Woher kriege ich das Lohn für die Betreuer, oder wie kriege ich mein eigenes, weil ich dann ja selbstständig werde? Wie viel verdient man denn dann? Und welche Wege sollte man einleiten? Hat jemand vllt Erfahrung mit sowas?
Ich hoffe dass ihr mit hilfreichen Antworten kommt :)
3 Antworten
Hey, coole Idee erstmal.
So einfach ist das aber nicht.
Da steckt ganz viel Bürokratie und Arbeit zusammen. Denn nicht jeder kriegt einfach so Kinder für ein "Heim" :D
Grundsätzlich kriegt man Unterstützung vom Staat bzw. von den Kommunen. Dann gibt es viele Sozialleistungen, die man ebenfalls erhält. Die Betreuer müsstest natürlich du vergüten und um das Geld anzuschaffen, eröffnet man Vereine um Spenden zu sammeln, sucht Sponsoren, kriegt eben Geld vom Staat und könnte natürlich Kindern nicht ihr ganzes Taschengeld geben, sondern auch etwas abziehen, da Sie ja eine Bleibe haben.
lG
Ps. Du bist glaub bestens im Jugendamt aufgehoben, da wird man dir helfen.
Vielen Dank für diesen Kommentar ich finde das jugendamt aus meiner ersten Erfahrungen als Therapeut und Psychologe, sollte im primären Fokus liegen. Denn das Jugendamt hat hier auch eine Schlüsselposition. Um z.b Missbrauch zu verhindern, was ich sehr gut finde. Dann die jährlichen Überprüfungen, und man sollte ganz dringend eigene überprüfungen immer wieder unangekündigt machen. Als ich noch in der Praxis mit dr Roland Teufel in Arnsberg zuständig war für eins der teuersten Internate und kinderheime Deutschlands. ,, Hof luisenlund " in Schleswig-Holstein kann ich nur sagen wir mussten alles wirklich alles auf den Kopf stellen und über 70% der Mitarbeiter entlassen lassen. Z.b Kinder und Jugendliche haben nicht nur ein Recht sondern es besteht eine Pflicht auf Privatsphäre und persönliche Entwicklung. Ein Dogma , man könne alles selbst das kann man gleich über Bord werfen. Und ja es ist richtig im normalfall , kinderheime sollten Schutz und Aufarbeitung von traumatas bieten. Und dies nur in einem Rahmen was Kindern und Jugendlichen altersgerecht entsprechend angeboten wird. Es darf kein Zwang geben sondern psychologische Überzeugung mit Fakten und am besten immer der Wahrheit. Wer ein kinderheim führen möchte um Geld zu verdienen bekommt es mit mir zu tun, warum das so ist werde ich jetzt nicht schreiben. Die hauptmotivation darf kein Geld sein natürlich muss das ist ein muss jeder kinderheimleiter und Leiterin oder innen wie auch immer. Von dem verdienten Geld auch leben müssen dürfen können, ist ja klar. Doch hier ist immer primär das seelenheil dieser jungen Menschen zu sehen und nicht die Ernte prozentual über 90% vom jugendamt Angliederung an dem sozialamt und so weiter. Pädagogisch sollte immer eine weibliche und eine männliche Psychologin dort arbeiten die nicht und das ist sehr wichtig zusammen in Verbindung stehen. Das gewährleistet auch eine gegenseitige Beurteilung und verhindert zum großen Teil Missbrauch. Es muss einfach alles getan werden und genau Missbrauch ob körperliche Gewalt oder sexuelle Gewalt oder übergriffe von vornherein zu verhindern. Hier ist die Prävention als primär anzusehen und genau so sollte auch ein Kinderheim/ Haus aufgebaut werden . Denn Kinder so wie Jugendliche die in ein Kinderheim kommen, diese kommen meistens nicht freiwillig und schon gar nicht weil sie es unbedingt wollen. Das ist ein ganz ganz kleiner Teil doch da ist die Kehrseite nach meiner Erfahrung stecken dort große Traumata dahinter dass diese jungen Menschen nach dem letzten Strohhalm greifen. Ich finde ihren Kommentar sehr gut und es ist nicht einfach ein Kinderheim aufzubauen und zum anderen es ist noch viel schwerer es zu leiten. Doch jedem wünsche ich auf diesem Feld der sozialen echten karitativen Gedankengut das Beste und wer so etwas tut kann sich immer gern an mich wenden kostenlos versteht sich von selbst. Liebe Grüße
Danke für deine Antwort. Nein, ich möchte den Kindern natürlich nicht das Taschengeld entziehen. Die 2000€ hab ich erwähnt für ein Kredit, um das Haus zu kaufen. Ich habe vor mal ein Termin in einem Kinderheim zu machen, um da Fragen zu stellen.
Hallo Selin,
Ich finde die Frage überhaupt nicht naiv und unüberlegt. Du möchtest ernsthaft ein Kinderheim eröffnen und damit einen megawichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Das ist echt Spitze. Der weitere Gang über das Jugendamt macht da echt Sinn und ich würde aber auch den anderen Heimen mal über die Schulter schauen und auch nachfragen. Keine Scheu vor blöden Antworten. Die gibt es leider aber das ist normal wenn man was Gutes erreichen möchte.
Daß Kinderheime nur staatlich sein sollen diese Antwort kann ich so nicht nachvollziehen. Es gibt auch genug freie Träger.
Deine Frage ist ja schon eine Weile her und ich hoffe du bist schon ein Stück weiter gekommen.
Beste Grüße und viel Erfolg wünscht
Sven
So wie du das hier beschreibst, bekommst du garantiert keinen Betriebserlaubniss....
Lase dich da von Profis beraten!! Man muss so viel beachten, dass kann man hier nicht alles aufzählen... Aber zwei Betreuer ist definitiv ein Witz von dir gewesen, zumindest hoffe ich das.
Du klingt noch sehr Naiv und wenig durchdacht.... sorry will dich nicht runter machen.... Aber du musst realistisch denken!! Sonst wird das nichts!
Du willst den Kindern Taschengeld entziehen?? Habe ich dich richtig verstanden?? Das ist absolut Rechtswidrig....
Aber ja, es ist schwer ein Heim zu eröffnen. Man braucht viel Start Kapital....... sehr sehr sehr viel.... Und ein Haus und Zimmer und Badezimmer und eine Mindestgröße und und und...... @selin381.... lasse dich da gut beraten und begleiten!! m Alleine bekommst du das nicht hin..... Es gibt so viele Auflagen die man erfüllen muss..... überlege dir das gut!!!