Habt ihr einen Bio-Müll?
Entsorgt Ihr richtig?
44 Stimmen
13 Antworten
Ja, in meinem schwäbischen Städtchen findet einmal in der Woche die Entsorgung unserer Biotonne statt, in die bei mir in meinem Haushalt nur die Abfälle vom Gemüseputzen kommen, wie z.B. die Kartoffel- oder Zwiebelschalen u. Ä., oder aber Obstabfälle wie Apfelputzen oder Orangenschalen. Da mein Patner und ich uns überwiegend vegetarisch ernähren, ist dies eine sehr gute Sache. Lebensmitelabfälle kommen bei uns so gut wie nicht vor, da ich das Gemüse jeden Tag frisch koche! Oder aber, wenn ich eine größere Menge koche, essen wir auch einen weiteren Tag daran, wie etwa heute das leckere Kürbis-Gericht, aus Zwiebeln, Kartoffeln, Möhren, Kürbis und Knoblauch, von dem ich heute extra einen so großen Topf gekocht habe, dass wir dieses gute Gericht auch noch morgen essen können! Und wenn dann doch einmal ein kleiner Rest übrig bleibt, wird er spätestens abends wegschnabuliert! Sehr gut, vor allem vegetarisch, zu essen und gut zu kochen, ist unsere Leidenschaft - und dazu gehört bei uns auch, das gute Gemüse ebenso gut und nachhaltig im Biomüll zu entsorgen!
Definitiv. So einen Quatsch braucht niemand.
Lg
2 braune Tonnen stehen dafür bereit. Von uns kommen da aber nur Kartoffelschalen oder andere Schalen von Obst oder Gemüse rein. Lebensmittelreste entstehen bei uns nicht.
Ist meistens sehr schnell voll😅
LG ^^
Gibt es nicht, kein Platz: Stadtwerke sagen, wir sollen das in den Restmüll werfen.
Was das über die Sinnhaftigkeit der ganzen Trennungsgeschichte sagt, lass ich mal offen im Raum stehen.