Habt ihr den Film Dominion gesehen?
Und wenn ja, was hat das mit euch gemacht?
6 Antworten
Ein wahrer Klassiker, den man gesehen haben muss.
Wer diesen Film nicht bis zum Ende schaut, verpasst echt etwas.
Schaut den Film unbedingt an: https://www.facebook.com/DominionDokumentationDeutsch/videos/dominion-dokumentation-deutsch-zeitmarken/324419258464563
Der Film ist aktuell sogar für kurze Zeit kostenlos!
Ja, ich habe diesen Film gesehen. Er hat mit mir jetzt nicht allzu viel gemacht, da ich vorher schon andere Dokumentarfilme derart gesehen habe, bspw. die Dokumentation Earthlings, die ich sogar noch etwas besser gemacht finde. Hier verlinkt:
Wie auch immer, es ist wichtig dass es solche Filme gibt. Ich habe sehr oft beobachtet, was solche Filme mit Menschen machen. Viele sind dadurch Vegetarier oder Veganer geworden. Oder haben zumindest ihren Konsum reduziert.
Billiger Propagandascheiß, viel Polemik, wenig Fakten, noch viel weniger korrekte Infos.
Wenn du Dominion als „billigen Propagandascheiss“ bezeichnest, hast du entweder den Film nicht gesehen oder ignorierst bewusst die Realität.
Ich habe den Film gesehen und weiß, dass er NICHT die Realität in Deutschland darstellt.
Mehr muss dazu nicht gesagt werden.
„Ich habe den Film gesehen und weiss, dass er NICHT die Realität in Deutschland darstellt“ – das ist kein Argument, das ist eine Ausrede.
Dominion erhebt nie den Anspruch, ausschliesslich deutsche Zustände zu zeigen. Es zeigt, was möglich, erlaubt oder üblich ist – in Industrieländern mit Massentierhaltung, Deutschland eingeschlossen. Viele gezeigte Praktiken (Kastenstände, CO₂-Betäubung, Enthornung, Kükenschreddern) sind auch hier Realität – teils legal, teils geduldet, oft hinter verschlossenen Türen.
Wenn du behauptest, das sei alles „nicht hier“, dann beweis es.
Zeig, wo konkret Dominion falsche Szenen zeigt. Zeig, was daran „Propaganda“ ist. Nur sagen „mehr muss man dazu nicht sagen“ ist bequem – aber intellektuell leer.
Ich bin Vegetarier, kein Ideologe. Aber wer Tierleid reflexhaft abtut, statt sich damit auseinanderzusetzen, macht sich nicht überlegen – sondern nur taub für unbequeme Wahrheiten.
Filme wie Dominion polarisieren nicht, sie dokumentieren. Was polarisiert, ist das schlechte Gewissen, das sie auslösen.
Sollte jeder mal reingeschaut haben.
Vor allem schauen ihn sich Veganer gern an, die Tiere ja angeblich so mögen. Sie können gar nicht genug davon sehen, wie Tiere im Ausland gequält werden.
Für Nichtveganer ist der Film ein Beispiel, mit welchen Lügen eine "gesunde Ernährung" beworben werden muss.
Gleichzeitig sparen die Leichtgläubigen den Besuch bei deutschen Bauern, weil die "Guten" ihnen ja "die Augen geöffnet" haben, weil sie sich nicht vorstellen konnten, wie "schlimm die Massentierhaltung" ist.
Wer noch kein Wissen über Nutztierhaltung hat, muss alles Glauben, was in "Dokumentationen" gezeigt wird. Welche intelligente Person kann mir denn sagen, was das englische : "Hey hey hey" auf deutsch heißt?
Anhand der Übersetzung könnt ihr merken, daß die Syncronisation ins deutsche von einem Tierhasser gesprochen wird.
Dominion ist auf jeden Fall eine süße Tierdokumentation, die jeder gesehen haben muss. Top-Empfehlung, am besten am Abend mit der ganzen Familie :)
Wenn du Dominion als „billigen Propagandascheiss“ bezeichnest, hast du entweder den Film nicht gesehen oder ignorierst bewusst die Realität.
Die gezeigten Szenen stammen aus echten Betrieben, aufgenommen mit versteckten Kameras – nicht gefälscht, nicht gestellt. Es sind keine „Meinungen“, sondern dokumentierte Fakten, oft sogar gesetzlich erlaubt oder geduldet. Das ist keine Polemik, das ist Zustandsbeschreibung.
Wenn du sachliche Kritik hättest, würdest du Inhalte benennen, widerlegen oder differenzieren. Stattdessen kommt von dir nur ein pauschales Abwerten – das ist keine Argumentation, das ist Abwehr.
Du musst den Film nicht mögen. Aber ihn als „Propaganda“ abzutun, ohne Belege oder Gegenbeispiele, zeigt nur eins: Du willst dich nicht mit dem Inhalt auseinandersetzen. Und das ist genau der Grund, warum Filme wie Dominion notwendig sind.