Haben Kopfhörerbuchsen an Handys unterschiedliche längen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja es gibt verschiedenpolige Klinkestecker in der Länge unterscheiden sie sich aber eigentlich nicht

Gibt es etwa verschiedene Größen dieser Stecker?

Es gibt insgesamt 2 solcher Anschlüsse. Einmal die 3,5 mm Klinke die sehr weit verbreitet ist bei etlichen Geräten wie Laptops, Pc's, Konsolen, Smartphones usw. Dann gibt es noch den 6.3 mm großen Anschluss, welcher bei Verstärkern und elektronischen Instrumenten eingesetzt wird wie ein E-Piano oder E-Gitarre. Dieser anschluss ist wesentlich größer und länger im Vergleich zum kleineren 3,5 mm Modell. Es gibt aber auch noch eine 2.5mm Klinke, aber diese kommt nie zum Einsatz, außer vielleicht am Anschluss des Kopfhörers.

Dein Handy nutzt auch den üblich größen Stecker, siehe Technische Daten.

Kennt jemand dieses Problem und kann mir hierrüber Auskunft geben?

Ich würde eher darauf tippen, das der Klinkenanschluss deines Handys defekt ist. Denn wenn dieser verbogen ist, ist es auch nur allzu logisch das die Kopfhörer bzw. der Stecker nicht komplett rein will und die ganze Zeit aus der Buchse fliegt.

Dann würde ich wohl Bluetooth Kopfhörer kaufen müssen die aber erheblich teurer sind.

Wären auch eine Option und kosten heutzutage auch nicht mehr die Welt. Airpods sind nunmal auch nicht die einzigen Bluetooth fähigen Audiogeräte auf der gesamten Welt. Für rund 20€ bekommt man heutzutage auch ziemlich brauchbares, siehe Link.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bereits viele Modelle getestet und gehört

Eigentlich gibt es nur 3,5-Klinke an Handys.. vllt macht Huawei was anderes

Es gibt verschiedenpolige Stecker, aber die Länge ist bei den 3,5mm Steckern eigentlich immer gleich..