Haben Juden Angst davor, irgendwann eine doch unüberwindbare Welle von Judenhass zu erleiden, falls sie weiterhin behaupten, ein "außerwähltes Volk" zu sein?

5 Antworten

Ich kenne niemanden denn das stört. Antisemitismus hat viele Gründe. Aber dieser Grund ist völlig zu vernachlässigen. Weil es niemanden juckt.

Es kommt ganz anders. Es ist noch zu früh, um es öffentlich bekannt zu geben. Es wird GOTT JHWH-Jehova selbst jedem Einzelnen seiner Diener bekanntgeben. Genauso wie vor dem 2.WK alle seiner Zeugen wussten, dass Hitler in die Vernichtung gehen wird - und fast keiner hat es geglaubt!


atoparty  06.06.2023, 15:54

es gibt keine göttlichen zeugen

0

Hängt von der jeweiligen Politik ab. Die Politik schlägt den Takt für Hass und Intoleranz.

Auserwählt zu sein ist ein Knochenjob, den bisher immer noch niemand übernehmen wollte. Die Perlen daraus übernehmen will jeder, aber nicht die zugehörigen Pflichten und Nachteile den Völkern gegenüber.

Wir müssen 613 Basisgesetze einhalten, also etwa 800.000 einzelne Gesetze. Und neben den ganzen Haß sollen wir auch noch ein Licht für alle Völker sein.

Wenn ich den erwische, der uns Juden das eingebrockt hat...

Und nein, ich bin mein ganzes Leben diesen Haß gewohnt, ich wäre eher beunruhigt, wenn man uns plötzlich nicht mehr hassen würde.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – אני יהודי ישראלי - Ich bin israelischer Jude.

befreiungskampf 
Fragesteller
 31.05.2023, 04:07

Und du willst uns sagen, du hältst diese "etwa 800.000 Gesetze" wirklich ein?...

0
AriRosh  31.05.2023, 05:19
@befreiungskampf

Ich bemühe mich die Mitzwot einzuhalten, die für mich bestimmt sind.

Denn einige der Gesetze sind für Frauen, für Kinder, für Greise, für Tote, für Neugeborene, für Juden im Galut, für Juden in Israel, für Kohanin, für Leviten, für Erstgeborene, für Kranke, für Gesunde, für Schabbat, für Chagim, für Trauertage, für Fastentage, für Beerdigungen, für Tote, für Trauernde, etc.pp..

Noch nie die Torah gelesen? Offensichtlich nicht, denn sonst würdest du diese Frage nicht stellen.

1
tanztrainer1  31.05.2023, 10:39
@AriRosh

Diejenigen, die am meisten motzen, haben doch oft die wenigste Ahnung.

Egal ob es sich dabei ums Judentum oder den Islam handelt.

שָׁלוֹם

1

Auch bei den Juden gibt es wie bei allen Religionen verschiedene Gruppierungen und diese haben unterschiedliche Ansichten.

Die Religionsfreiheit ist nach meiner Meinung eine große Errungenschaft. Jeder kann glauben, was er will - oder eben nicht.

Kritisch wird es nur dann, wenn man andere damit belästigt, denn die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo sie die Freiheit anderer einschränkt. Das habe ich bei den unter uns lebenden Juden noch nie beobachten können. Es ist mir auch völlig egal, ob sie sich „auserwählt“ fühlen.