Habe mein Kopfhörer stecker in der Notebook buchse abgebrochen, kann ich den Laptop einschicken da ich noch Garantie habe oder würden die das nicht machen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sicher wird die Werkstatt das Problem lösen können, aber der schaden fällt nicht unter die Garantie, weil ich kaum annehme, dass der Kopfhörer direkt zum Notebook gehörte. Außerdem kann der Notebook-Hersteller sicher auch nichts dafür, das dir der Stecker dort abgebrochen ist.

Falls ein Materialfehler am Kopfhörer die Ursache sein könnte, dann kann es sein, das für die Reparatur der Kopfhörer-Hersteller im Rahmen der Produkthaftung haftbar zu machen ist (Vorsicht Selbstbeteiligung bzw. erst ab größeren Schäden).

Bei eigenem Verschulden, musst du die Reparatur selbst bezahlen, in dem Fall rate ich dir ggf. eine freie Werkstatt vor Ort aufzusuchen. Handyreparaturfirmen bieten auch oftmals günstige Reparaturen für Notebooks an.

Hallo,

ich würde den Kundenservice kontaktieren (schnell anrufen und wenn Du nicht durchkommst, einfach ne E-Mail hin schreiben). Meistens können Sie Dir dann schon sagen, ob sie das machen können und ob es unter Garantie fällt bzw. wieviel es Dich kosten würde.

Allerdings denke ich, dass Du auch einfach in ein Notebookgeschäft/Werkstatt bei Dir in der Nähe gehen kannst. Den abgebrochenen Kopfhörerstift heraus zu holen dürfte nicht allzu schwer sein und wird Dich auch nicht die Welt kosten. ;-)

viele Grüße

Frederike

Selbsthilfe: Herausziehen mit Sekundenkleber (kann deine günstigste Lösung sein, wenn du dich geschickt anstellst und dir das zutraust = keine Gewähr)

Notebook mit dem Kopfhörerslot nach senkrecht nach unten auf den Tisch stellen, sodass beim Sekundenkleber nichts an den Slot-Innenrand gelangt. Über die Tischkante stehen lassen sodass du von unten an den Slot herankommst.

Einen kleinen (ganz kleinen) Punkt Sekundenkleber auf einen Draht mit entsprechendem Querschnitt oder Imbusschlüssel (vielleicht einen den du nachher nicht mehr brauchst) geben.

Draht, Schraubenzieher whatever von unten in den Slot einführen (vorsichtig) und warten bis der Sekundenkleber haftet, danach mit "einem Ruck" herausziehen.

Wie gesagt, bitte nur machen wenn du dir das zutraust. Ansonsten machts der EDV-Werkstatt Mitarbeiter deines Vertrauens aus Erfahrung gegen etwas Geld :-)

Ruf dort an und erkläre dein Problem LG memoha01