Habe ich überhaupt eine Chance Biochemie in Heidelberg zu studieren?
Hallo, ich bin nächstes Jahr mit der Schule fertig und werde mit einer großen Wahrscheinlichkeit eine Abi-note von 1.9 oder 2.0 haben. Ich habe Physik und Mathe als LK, Chemie und Biologie als normale GK. Hab normalerweise so 9-11 Punkte in den LKs, 11-13 Punkte in Chemie und Bio. Daher frag ich mich, ob ich mit solcher Note Biochemie in Heidelberg studieren kann, denn ich habe alle Naturwissenschaftsfächer in der Schule gewählt und interessiere mich für Biochemie. Ich hab gelesen, dass die Uni Heidelberg ein Auswahlverfahren benutzt, dass die Professoren nicht nur die Durschnittsnote, sonder auch noch die Note in Mathematik und Naturwissenschaftsfächern anschauen. (Außerdem kann ich noch perfekt Chinesisch, bring das was?)
Hat Jemand Erfahrung dazu? Oder weiß Jemand, ob ich eine Chance habe?
1 Antwort
Das Auswahlverfahren findet tatsächlich ungefähr so statt, wie du es beschrieben hast:
Die Bewerber werden anhand der Abitur-Gesamtnote, der Noten der Fächer in den Naturwissenschaften (inkl. Mathematik) und wenn möglich nach bereits vorhandener Berufspraxis ausgewählt.
Infos dazu findest du hier
und vor allem hier
http://www.uni-heidelberg.de/md/studium/download/biochemie_zula.pdf
Deine Chinesisch-Kenntnisse dürften bei der Auswahl zwar keine Rolle spielen, ich würde sie aber trotzdem mit angeben. Gerade in den Naturwissenschaften arbeiten deutsche Unis viel mit ostasiatischen Einrichtungen zusammen, da könnte jemand, der gut Chinesisch spricht, tatsächlich interessant sein.
Ob du mit zwar guten aber eben nicht sehr guten Noten am Ende eine Chance hast, ist schwer zu sagen. Es wurden 2016 laut Internetseite nur 75 Leute zu den Auswahlgesprächen eingeladen, da ist der Konkurrenzdruck natürlich hoch.
Aber versuchen würde ich es trotzdem!
Ich empfehle dir aber, wenn du Biochemie studieren willst, dich nicht unbedingt auf Heidelberg festzulegen. Andere Unis haben andere Auswahlgrenzen. Ich habe mal hiermit (http://studiengaenge.zeit.de/) gesucht, wo man überall Biochemie studieren kann und dann ein paar Stichproben gemacht. Ohne langes Suchen habe ich gleich zwei Unis gefunden, bei denen du mit deinem Abi-Schnitt letztes Jahr zugelassen worden wärst (Bochum und Greifswald).
Also, klick dich mal durch und überlege, welche Standorte auch noch für dich in Frage kämen.
Viel Erfolg!