Habe ich das richtig verstanden?dergleiche und das gleiche?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du bringst da einiges durcheinander und formulierst falsch.

Bei unterschiedlicher Ausführung (Farbe) müsste es heißen:

„Ich habe das gleiche Modell wie du.” (Es geht um den Hersteller, die Marke).

Wenn die Kugelschreiber keine Unterschiede aufweisen, sagt man:

„Ich habe den gleichen Kugelschreiber wie du.”

Hinzu kommt in anderen Zusammenhängen der Unterschied zwischen „das gleiche” und „dasselbe”. Man beachte, dass letzteres nur EIN Wort ist.

Wenn es um zwei identische Dinge geht, kann man nur „das gleiche” verwenden, weil es viele gleichartige Produkte gibt.

„Dasselbe” kann man nur verwenden, wenn es um ein einziges Objekt geht. Beispiel:

„Ich fahre noch dasselbe Auto, das schon mein Vater fuhr. Ich habe es von ihm geerbt.”


Shahin1000 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 11:40

Länge, breite und höhe sind bei einem würfel gleich oder die gleichen

PaterAlfonso  13.10.2024, 12:06
@Shahin1000

Der Sprachstil ist der Unterschied. Inhaltlich gibts keinen. Es ist einfach nur weniger aufwändig formuliert, denn es geht hier um Seiten eines Würfels und nicht um andere Dinge.

„Die gleichen” passt zu einem komplexeren Inhalt wie:

„Motive und Vorgehensweisen bei den diskutierten Vorfällen waren laut Aussagen der befragten Täter die gleichen.”

Das hast Du leider falsch verstanden. Ob man der, die oder das gleiche sagt, hängt davon ab, welchen Artikel die Sache hat, um die es geht. Zum Beispiel heißt es "der gleiche Kugelschreiber", "das gleiche Auto" oder "die gleiche Hose".


Shahin1000 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 07:26

Ok, danke. Aber mein fehler ist nur artikel? Oder ich habe anderen