Habe eine Nespresso DE-LONGHI Inissia, wie kann ich hier die Wasser Menge einstellen?

3 Antworten

ich habe zwar keine Nespresso DE-LONGHI Inissia sondern eine Philips Senseo, doch wenn ich eine hätte, dann würde ich wohl folgendes machen:

Zuerst auf Werkseinstellungen zurücksetzen, damit wieder die vom Werk voreingestellten Mengen an Wasser gefördert werden.

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen:
https://www.nespresso.com/de/de/machine-assistance#!/Inissia/instructions/reset-to-factory/guide

Nach einer zusätzlichen Reinigung und Entkalkung beide Tassengrößen mit den Original Nespresso Kaffee Kapseln testen (40 ml / 110 ml) (laut Werkseinstellung)

Bei meiner Senseo alten Quadrante lässt sich die Wassermenge über die Pumpen Laufzeit regulieren.
Ob es bei deiner Nespresso ebenso ist, kann ich nicht sagen, denn es könnte ja auch möglich sein, dass die Wassermenge über die Pumpen Leistung (langsamer / schneller) reguliert wird.

Wenn nun (unter Berücksichtigung der vom Hersteller angegebenen Abweichungen) innerhalb der werksseitig voreingestellten Pumpen Laufzeit / Leistung zu wenig Wasser gefördert werden sollte, dann würde ich mir wohl die ersten Gedanken darüber machen, dass die Wasserpumpe möglicherweise nachgelassen hat also langsam ihren Geist aufgibt.
(weil mechanische Bauteile meist immer zuerst verschleißen)

Ähnliches Beispiel aus dem Bereich AIO Wasserkühlungen und Wasserpumpen.
Ich hatte vor Jahren mal eine Raijintek 360er AIO Wasserkühlung, bei der die Wasserpumpe am Schlauch verbaut war.
Trotz Max. Drehzahlen wurde meine CPU aber langsam immer heißer.

Was war passiert? ...

Das Flügelrad auf der Motorwelle hatte sich gelöst, der kleine Motor lief also auf Max., doch das Flügelrad drehte sich nicht mehr mit, so dass mir zwar am PC die volle Drehzahl angezeigt wurde, aber fast gar kein Wasserkreislauf mehr vorhanden war.

Der oben beschriebene Defekt ist nur eine erste Vermutung von mir warum du (vorausgesetzt du hast die Anleitungen für die Wassermenge "korrekt" befolgt, trotz Einstellen der Wassermenge bei deiner Nespresso zu wenig Fertiggetränk in der Tasse hast, denn es kann auch ein anderes Problem vorliegen.

z.B. könnte auch ein Fremdgegenstand in den Tank geraten, beim Ansaugen des Wassers in die Maschine gelangt sein und irgendwo in der Pumpe oder den Schläuchen festsitzen.

Eine sehr gute Anlaufstelle für Reparatur und Ersatzteil Fragen ist hier das

Teamhack Hausgeräte und Kleingeräte Forum.

https://forum.teamhack.de/

Komplett reinigen, wieder zusammenschrauben und probieren, ggf. zwischendurch entkalken.