Habe Angst durch Proteinshakes unfruchtbar zu werden!

5 Antworten

Hallo Cristianor! Das bisschen wird Dir nicht geschadet haben aber lass es sein.

Ich zitiere mal Voxde - nicht ohne die Bemerkung das der Inhalt so zwar korrekt ist aber teils doch einen zu dramatischen Eindruck vermittelt.

Wie viel Eiweiß braucht der Mensch? Vor allem Sportler und Menschen, die abnehmen wollen, glauben, mehr Eiweiß aufnehmen zu müssen. Eiweiß sättigt langanhaltend. Dadurch wirken zum Beispiel Milchprodukte wie Quark auch Heißhungerattacken entgegen. Zudem bremst eiweißreiche Kost beim Abnehmen den Muskelabbau - vor allem, wenn man gleichzeitig Sport treibt und dadurch die Muskeln trainiert. Noch vor 10 Jahren wurde Kraftsportlern empfohlen, täglich bis zu 4 g Eiweiß pro kg Körpergewicht aufzunehmen. Diese Empfehlung ist inzwischen überholt und gilt als viel zu hoch.

Etwa 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht täglich gelten normalerweise als ausreichend. Somit sollte ein 70 Kilogramm schwerer Mensch etwa 56 Gramm Eiweiß täglich zu sich nehmen. Bei Sportlern kann sich der Bedarf - je nach Intensität des Trainings - auf bis zu 1,5 Gramm steigern. Doch selbst der höhere Bedarf ist durch eine normale Mischkost durchaus zu decken - das gilt sogar für Leistungssportler. Sportler müssen also keine zusätzlichen Eiweißpräparate wie Proteinshakes oder -pulver zu sich nehmen. Diese sorgen nämlich nicht für mehr Muskeln, sondern nur für Ebbe in der Kasse.

Gute Eiweißlieferanten sind: Milchprodukte (Milch, Käse, Quark, Sauermilchprodukte wie Kefir) Getreide (Weizenkeime) Fleisch und Wurst (magere Wurstsorten, Geflügel, Fisch) Hülsenfrüchte wie Linsen und Bohnen Sojaprodukte - vor allem für Vegetarier Nüsse und Samen

Wer häufig tierische Eiweiße (Fleisch oder Fleischpasten, Wurstwaren) isst, führt seinem Körper nicht nur zu viel Eiweiß, sondern auch reichlich Chemikalien und Purine zu. Überschüssiges tierisches Eiweiß wird im Körper gespeichert und in das Bindegewebe und die Blutgefäße eingelagert. Dies führt nach Meinung von Experten auf Dauer zu verschiedenen Krankheiten. Der Frankfurter Internist Dr. Lothar Wendt nennt beispielsweise Herzinfarkt, Arteriosklerose, Schlaganfall, Bluthochdruck, Rheuma, , Arthrose, Typ-2-Diabetes, Gicht und Nierenentzündung als mögliche Folgen eines hohen Konsums tierischer Eiweiße.

Außerdem kann eine ständig erhöhte Eiweißzufuhr den Stoffwechsel und die Niere stark belasten. Da Eiweiß zu Harnstoff abgebaut wird, der über die Niere entsorgt wird, sollten Sie unbedingt regelmäßig und viel trinken - am besten drei Liter Wasser pro Tag. Ansonsten ist der Körper nicht in der Lage, die hohe Harnstoffmenge auszuscheiden. Dies kann auf Dauer zu einer Art "Selbstvergiftung" der Niere führen. Zitat Ende.

Ich wünsche Dir alles Gute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

Kann auf jeden Fall passieren, aufpassen wenn du's nicht eh schon bist

Quatsch warum solltest du unfruchtbar werden ist nur Eiweiß :/ schau einfach das du nur deutsche Produkte verwendest da ist auch wirklich das drin was drauf steht liebe Grüße


cristianor7 
Fragesteller
 15.02.2015, 20:34

Ich nimm die von Zec+ Nutrition: Made in Germany!

0
Lele1987  15.02.2015, 20:36

Passt kannst auch mal esn,naked whey oder tnt probieren

0

Unfruchtbar ist nicht so schlimm, denn es gibt Samenbanken - Impotenz ruiniert hingegen Dein ganzes Leben.